Category: Europe-Cup (Page 1 of 3)

SPG Felbermayr Wels scheitert im Europe-Cup Viertelfinale!

Zwei knappe 2:3 Niederlagen gegen SolexConsult Wiener Neustadt sorgten dafür, dass die SPG Felbermayr Wels im Europe-Cup Viertelfinale die Segel streichen muss. Nach dem Erreichen des Finales in der letzten Saison ist das Viertelfinal-Aus jedoch keine zu große Enttäuschung für die Verantwortlichen des Vereins. Durch das Fehlen des ungarischen Nationalteamspielers Nandor Ecseki wussten die Welser bereits im Vorhinein über die Schwierigkeit der Aufgabe. Beim 3:2 aus Sicht der Niederösterreicher scorten alle drei Protagonisten Felix Wetzel, Frane Kojic und Tomas Konecny und bejubelten den Semifinal-Einzug. Die Mannschaft rund um Trainer David Huber lag beim Rückspiel nach Siegen von Jiri Martinko (3:2 gegen Konecny) und Andreas Levenko (3:2 gegen Kojic) bereits 2:0 in Führung und der Glaube an das Weiterkommen wurde in der ganzen Halle wieder geweckt. Danach musste sich Ersatzmann Gabor Böhm erneut Felix Wetzel mit 1:3 geschlagen geben. Frane Kojic bügelte im Hit des Tages gegen Jiri Martinko seine Niederlage aus, gewann 3:1 und stellte auf 2:2. Dann folgte der entscheidende Sieg von Konecny als er gegen Andreas Levenko mit 3:1 gewinnen konnte und damit das 3:2 für Wr. Neustadt und den erstmaligen Aufstieg ins Semifinale fixiert hatte. Für die SPG Felbermayr Wels war dies natürlich eine bittere Niederlage, jedoch kann der Fokus nun voll auf die Bundesliga gelegt werden, wo die Messestädter ja nach wir vor die Tabellenführung behaupten. Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Unterstützung auf der internationalen Bühne und wünscht den Wiener Neustädtern rund um Obmann Franz Gernjak noch einen erfolgreichen Weg im Europe-Cup.

⇒ HIER geht’s zu den Ergebnissen

Livestream SPG Felbermayr Wels gegen Wiener Neustadt!

Am Freitag, dem 21. Jänner 2022 um 17:00 Uhr steht das Rückspiel im Europe-Cup Viertelfinale gegen Wiener Neustadt am Programm. Die Welser, welche auswärts eine knappe 2:3 Niederlage erlitten haben, glauben das Ergebnis mit etwas Glück noch zu drehen und visieren das Halbfinale an. “Trotz dieser knappen Niederlage im Hinspiel lebt unsere Chance auf den Einzug ins Europacup Halbfinale weiter”, so Wels Trainer David Huber. Das Satzverhältnis ist mit 9:10 hauchdünn und betrifft dies auch das Punkteverhältnis von 169:180. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung vor den Bildschirmen und in der Sporthalle Wels Vogelweide und wünschen unseren Spielern viel Erfolg im Rückspiel gegen den österreichischen Meister.

⇒ HIER geht’s zum Livestream

⇒ HIER geht’s zu den Spielterminen und bisherigen Ergebnissen

Die Chance auf das Europe-Cup Halbfinale lebt!

So wie schon zum Rückrundenauftakt in der heimischen Tischtennis Bundesliga ging die SPG Felbermayr Wels auch am Samstag auswärts in Wiener Neustadt im Europacup Viertelfinale ersatzgeschwächt ins Spiel. An Stelle des ungarischen Teamspielers Nandor Ecseki trat dieses Mal sein ungarischer Landsmann und etatmäßige Ersatz Gabor Böhm an die Platte, da Ecseki letzte Woche an den Mandeln in Budapest operiert worden war. Mit einem Comeback des Linkshänders und Doppelspezialisten ist aber wohl erst in zwei bis drei Wochen zu rechnen. Dessen ungeachtet verlief die Partie aus Sicht der Gäste extrem eng und Wels hätte sogar mit einem Quäntchen Glück als Sieger aus dem Hinspiel gehen können. Zum Auftakt bezwang der immer besser werdende 22-jährige Tscheche Jiri Martinko seinen arrivierten Landsmann Tomas Konecny sicher mit 3:0. Den Ausgleich für die Hausherren aus Wiener Neustadt erzielte dann der Ex-Welser Frane Kojic, der den österreichischen Teamspieler Andreas Levenko ebenso mit 3:0 in die Schranken wies. In Spiel 3 lieferte dann Ersatzmann Gabor Böhm gegen den jungen Wiener Neustädter Felix Wetzel eine recht herzeigbare Leistung. Nach zwei Sätzen stand es 1:1. Eine Vorentscheidung brachte dann Satz drei, den Wetzel mit 11:4 für sich entschied. Satz 4 verlief dann wieder extrem eng, am Ende leider mit 11:9 knapp für Wetzel. Die Gäste aus Wels steckten aber nicht auf.

Weiterlesen

Livestream Wiener Neustadt gegen SPG Felbermayr Wels!

Am Samstag, dem 15. Jänner 2022 um 16:00 Uhr steht das erste von zwei Duellen gegen Wiener Neustadt im Europe-Cup Viertelfinale am Programm. Die Welser, welche auswärts ein komfortables Ergebnis erreichen wollen, fahren mit der Mannschaft Andreas Levenko, Jiri Martinko und Gabor Böhm, der den verletzten Nandor Ecseki ersetzen wird, nach Wiener Neustadt. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung vor den Bildschirmen und wünschen unseren Spielern viel Erfolg gegen den österreichischen Meister der letzten Saison.

HIER geht’s zum Livestream

HIER geht’s zu den Spielterminen und bisherigen Ergebnissen

Wels geht ersatzgeschwächt in das Europe-Cup Viertelfinale!

Am kommenden Samstag, dem 15. Jänner 2022 findet um 16:00 Uhr das erste von zwei Duellen gegen Wiener Neustadt im Europe-Cup Viertelfinale statt. Die Welser, welche leider weiterhin aufgrund einer coronabedingten verschobenen kleinen Mandeloperation auf Nandor Ecseki verzichten müssen, sehen sich daher eher als Außenseiter gegen den österreichischen Meister der Vorsaison. Als Ersatzmann für Ecseki wird sein ungarischer Kollege Gabor Böhm, der in der laufenden Saison der 2. Bundesliga ein Verhältnis von 25:1 aufweisen kann, sein Können unter Beweis stellen dürfen. „Gabor befindet sich aktuell in guter Form und kann gegen Wiener Neustadt befreit aufspielen, da er nur gewinnen kann“, lautet das erste Statement von Wels Trainer David Huber.

Der Ball wird natürlich beim Welser Führungsspieler Andreas Levenko und dem immer besser werdenden Tschechen Jiri Martinko liegen, sie sollen die Chancen der Welser wahren, um auswärts ein komfortables Ergebnis zu erreichen und eine Woche später im Rückspiel in Wels die Überraschung zu schaffen. Wiener Neustadt, die wahrscheinlich mit dem Ex-Welser Frane Kojic, Tomas Konecny und dem Youngster Felix Wetzel antreten werden, wollen natürlich das Halbfinale erreichen und die Mannschaft rund um Franz Gernjak hat in dieser Saison noch ambitionierte Ziele. In der 1. Bundesliga liegen die beiden Teams mit jeweils 24 Punkten aktuell gleichauf, Wr. Neustadt besiegte in der ersten Frühjahrsrunde Kapfenberg mit 4:2, die SPG Felbermayr Wels schaffte im OÖ-Derby ein hart erkämpftes 3:3 gegen Linz. Das Rückspiel findet eine Woche später, am 21. Jänner in Wels statt. Der Gewinner dieses Viertelfinales wird im Europe-Cup Halbfinale auf den Sieger der Partie HB Ostrov Havlíčkův Brod gegen ASISA Borges Vall treffen, wobei hier die Spanier aus der Nähe von Barcelona klar zu favorisieren sind.

Video vom Europe-Cup in Wels!

In unserer Galerie gibt es ein tolles Video vom Europe-Cup Stage 2 aus Wels, wo die SPG Felbermayr Wels sensationell Gruppensieger wurde!

Österreichisches Duell im Europe-Cup Viertelfinale!

Die Auslosung des Europe-Cup Viertelfinales bescherte der SPG Felbermayr Wels einen wohlbekannten Gegner. Die Welser treffen im rein österreichischen Aufeinandertreffen auf den aktuellen Meister SolexConsult TTC Wiener Neustadt. Bei einem möglichen Halbfinaleinzug der Messestädter wartet der Sieger aus der Paarung HB Ostrov Havlíčkův Brod (CZE) gegen ASISA Borges Vall (ESP). An die Spanier, die hier gegen die Tschechen eindeutig zu favorisieren sind, haben die Welser keine guten Erinnerungen, unterlagen sie doch erst Anfang November mit 1:3 in der Champions-League Gruppenphase. Doch zuerst gilt es Wr. Neustadt zu besiegen.

Gruppensieger im Achtelfinale „Dahoam“

Das Team der SPG Felbermayr Wels steht sensationell im Viertelfinale des Europe-Cups! Unsere Mannschaft beeindruckte am dritten Adventwochenende auf ganzer Linie und steigt mit 3 Siegen aus den 3 Gruppenspielen als Gruppensieger ins Viertelfinale auf, welches voraussichtlich im Jänner in einem Hin- und Rückspiel durchgeführt wird. Nach dem erwartungsgemäßen 3:1 Auftaktsieg gegen die ersatzgeschwächten Spanier Real Club Cajasur Priego T.M. folgte bereits am Abend das Topspiel gegen den italienischen Meister Top Spin Messina Fontalba mit dem Weltklassespieler Joao Monteiro. Bei diesem Spiel wuchsen die Welser über sich hinaus und schafften eine kleine Sensation. Auch ein 0:2 Rückstand brachte die Messestädter nicht aus dem Konzept und Jiri Martinko leitete mit seinem 3:1 gegen Marco Rech Daldosso die Wende ein! Andreas Levenko und Nandor Ecseki gewannen danach im fünften Satz gegen Joao Monteiro und Matteo Mutti und schafften damit mit dem 3:2 Erfolg eine kleine Überraschung. Das Spiel dauerte insgesamt knapp 4 Stunden und die Italiener zeigten sich danach als fairer Verlierer.

Am Samstag folgte das letzte Spiel für die SPG Felbermayr Wels und mit einem Sieg gegen TTSC UMMC-ELEM aus Jekaterinburg konnten die Welser den Gruppensieg fixieren. Nachdem Levenko und Ecseki rasch eine 2:0 Führung für die Welser erarbeitet haben, hatte Martinko bei diesem Spiel nicht seinen besten Tag und verlor mit 1:3 gegen Semen Shevnin. „Mr. Europe-Cup“ Andreas Levenko, der mit insgesamt 5 Siegen und nur 1 Niederlage komplett überzeugte, gewann schlussendlich das entscheidende Spiel im fünften Satz und fixierte damit den 3:1 Erfolg für die Welser. Alles in allem beendet die Mannschaft rund um Trainer David Huber die Gruppe D im Europe-Cup Achtelfinale als Erster und trifft nun im Viertelfinale auf einen Gruppenzweiten aus einer anderen Gruppe. Wir gratulieren dem gesamten Team recht herzlich zu dieser starken Leistung und freuen uns bereits auf die nächste Runde! HIER geht’s zu den Ergebnissen!

Europacup zu Gast in Wels!

Am kommenden Wochenende, dem 10. und 11. Dezember, bittet die SPG Felbermayr Wels wieder Europa an die grüne Platte in der Sporthalle Wels Vogelweide. Die Welser, die sich schon vor der Gruppenauslosung Mitte November für die Austragung beworben haben und den Zuschlag erhielten, treffen dabei auf den italienischen Meister Top Spin Messina, das zweite Team von UMMC aus Russland und den spanischen Vertreter Caja Priego. Von den drei Kontrahenten sind dabei die Italiener angeführt vom Portugiesen Joao Monteiro wohl am stärksten einzuschätzen. An die Italiener haben die Welser aber gute Erinnerungen, da man diese im Halbfinale des Europe-Cups im Mai in Varaždin bezwang. Aber auch die anderen beiden Teams sind laut Trainer David Huber nicht zu unterschätzten. Den Anfang bildet am Freitag die Partie um 10:00 Uhr gegen Caja Priego mit dem ehemaligen spanischen Teamspieler Carlos Machado. Mit einem Sieg und hoffentlich viel Selbstvertrauen steht dann am selben Tag noch um 20:00 Uhr das Spitzenspiel gegen Messina am Programm. Den Schlusspunkt bildet am 11. Dezember um 20:00 Uhr die Partie gegen UMMC II. „Obwohl das Turnier aufgrund der aktuellen Covidsituation ohne Publikum stattfinden muss, was natürlich ein Wermutstropfen ist, sollte der Heimvorteil und die intensive Vorbereitung aller Spieler für einen Aufstieg der Heimischen in das Viertelfinale sprechen“, so Wels Präsident Bernhard Humer optimistisch.

HIER geht’s zu den Spielterminen & Ergebnissen

HIER geht’s zum Livestream

Felbermayr Wels freut sich auf „Hoamspü“ im Europe Cup!

Nach dem Champions-League Aus und dem Umstieg in das Achtelfinale des Europe Cups freut sich die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels nun international wieder voll angreifen zu können. Die Messestädter sind Gastgeber des Achtelfinales, welches am 10. und 11. Dezember stattfinden wird und gelten als Favorit für den Aufstieg ins Europe Cup Viertelfinale. Das Team rund um Trainer David Huber sollte die Achtelfinal-Gruppengegner Top Spin Messina (ITA), Cajas Priego (SPA) und Jekaterinburg II (RUS) eliminieren können. „Wir gehen konzentriert ins Achtelfinale, werden unsere Mannschaft ab 05. Dezember kasernieren und eine perfekte Gruppenphase organisieren. Messina konnten wir im Mai bereits bezwingen, Cajas Priego ist die schwächste spanische Mannschaft. Wir sind zufrieden mit der Auslosung und hoffen auf den Einzug in die K.O.-Phase“, reagierte Präsident Bernhard Humer gelassen auf die Auslosung.

Page 1 of 3

-->