Category: Champions League (Page 1 of 6)

Gruppensieg! Wels erreicht erneut die Hauptrunde der Champions League

Gruppensieg bei der Champions League „dahoam“: Felbermayr Wels stürmt mit drei Erfolgen in Gruppe D in die Top 12 Europas! Zum Abschluss fegten der makellose Jiri Martinko, der alle vier Einzel gewinnen konnte, und Co. Borges (ESP) mit 3:0 von der Platte. Zuvor gab es am Mittwoch Siege gegen Ostrava (3:0) und Suchedniow (3:2).

(c) Alexander Henning

„Der verdiente Lohn für die Jungs. Wir stehen mit zwei österreichischen Teamspielern, einem Bayern und einem Tschechen im Kreis der besten zwölf Klubs Europas – großartig“, gratulierte Präsident Bernhard Humer aus Sansibar in Richtung Heimat. In nur 74 Minuten fertigten Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk und Jiri Martinko zum Abschluss der Gruppenphase I Borges (ESP) ohne Satzverlust mit 3:0 ab. Damit steigt der Vizemeister als Poolsieger in die Hauptrunde auf. Vorentscheidend war der 3:2-Krimi am Mittwoch gegen Suchedniow (POL). Jiri Martinko avancierte dabei mit zwei knappen 3:2-Erfolgen zum Wels-Helden.

Zwei Siege! Wels startet perfekt in die Champions League „dahoam“

Traumstart für Felbermayr Wels in die Champions League „dahoam“: Im ersten Gruppenspiel der Stage 1 schlug der Vizemeister Ostrava (CZE) mit 3:0. Dabei gewannen nach Andreas Levenkos Auftakt-Erfolg sowohl Jiri Martinko als auch Maciej Kolodziejczyk ihre Matches jeweils im Decider. Letzterer musste sogar zwei Matchbälle abwehren. Danach avancierte Martinko beim 3:2 im 223-minütigen Marathon gegen Suchedniow (POL) zum Matchwinner. Heute (20:00 Uhr) geht es gegen CTT Les Borges (ESP) um den Einzug in die Hauptrunde der European Tischtennis Champions-League.

Nur der Gruppensieger steigt in die Runde der besten zwölf Teams Europas auf. Die Gruppenzweiten und -dritten spielen im Europe Cup weiter. Für Wels hat die Punkte-Jagd in der Königsklasse bereits perfekt begonnen: Beim 3:0 gegen Ostrava startete Andreas Levenko mit einem starken 3:1 über Khalid Assar, dann musste Jiri Martinko nach einer 2:1-Führung gegen Jakub Kleprlik in den Decider, den er mit 6:3 gewinnen konnte. Maciej Kolodziejczyk bewies zum Abschluss gegen Adam Klajber Nerven aus Stahl, musste ebenso nach einer 2:1-Fürhung ins Tie-Break, wehrte dann zwei Matchbälle ab und gewann den Decider mit 6:5.

Am Mittwochabend wurde beim 3:2 gegen Suchedniow Jiri Martinko zum Wels-Helden: Der Tscheche besiegte zunächst den Koreaner Park Jeongwoo nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2, zum Abschluss bezwang Martinko Robert Floras nach einem abgewehrten Matchball mit 3:2 und ließ Wels um 23:43 Uhr jubeln. Zuvor hatte Felix Wetzel Wels durch ein 3:2 gegen Piotr Cyrnek zwischenzeitlich in Führung gebracht, aber Andreas Levenko musste beim 0:3 gegen Park Jeongwoo seine zweite Niederlage der Night Session einstecken und so musste Jiri Martinko ein zweites Mal an die Platte. Heute folgt gegen CTT Les Borges aus Spanien das entscheidende Duell um den Aufstieg.

Tischtennis Champions-League in Wels!

Am 20. & 21. September findet in der Sporthalle Wels Vogelweide die Stage 1 der Tischtennis Champions-League statt. Die SPG Felbermayr Wels ist mit dem tschechischen Topverein Ostrava, den Polen KS Global Pharma Orlicz 1924 Suchedniow und dem spanischen Team CTT Les Borges in Gruppe D vertreten und spielt um die Gruppenphase der Champions-League. Nur der Gruppenerste steigt in die Gruppenphase der Champions-League auf, während es für den zweit- und drittplatzierten im Europe-Cup weitergeht.

Zum „Aufwärmen“ für diese Challenge setzte sich der Vizemeister gegen den Vorjahres-Letzten Kuchl am Montag mit 4:0 durch. EM-Held Maciej Kolodziejczyk feierte zwei Siege, schlug Tilen Cvetko im Einzel 3:0 und gewann auch das Doppel mit Neuzugang Felix Wetzel gegen Tilen Cvetko/Mate Moricz ohne Satzverlust. Wetzel und Jiri Martinko sorgten für die weiteren Zähler für den neuen Spitzenreiter der Tischtennis Bundesliga.

Bei der anstehenden Champions-League können die Welser auch wieder auf die Dienste von Staatsmeister Andreas Levenko zurückgreifen. Die Mannschaft von Trainer David Huber ist zu folgenden Zeiten im Einsatz:

  • Mittwoch, 20. September um 10:00 Uhr: SPG Felbermayr Wels gegen TTC Ostrava (CZE)
  • Mittwoch, 20. September um 20:00 Uhr: SPG Felbermayr Wels gegen Orlicz 1924 Suchedniow (POL)
  • Donnerstag, 21. September um 20:00 Uhr: SPG Felbermayr Wels gegen CTT Les Borges (ESP)

Champions League: Wels trotz 3:1 bei Hennebont out!

In der Champions League verpasste Felbermayr Wels das „Wunder“, musste sich nach dem 3:1 bei Eiseskälte in Hennebont (F) als punktegleicher Gruppendritter aus dem Europacup verabschieden. In der 10 Millionen teuren Halle hatte es während des gesamten Spiels nur zwischen 13 und 15 Grad gehabt. Zweieinhalb Spiele lang durfte Felbermayr Wels vom Champions League-Wunder träumen. Nach dem 0:3 im Hinspiel in Wels hätte der österreichische Meister auswärts ebenso mit 3:0 gewinnen müssen und legte perfekt vor. Nandor Ecseki und Andreas Levenko – die Spieler mussten sich Thermounterwäsche kaufen – ließen in ihren Auftaktspielen Wang Xi und Alexander Gillen mit 3:0-Erfolgen keine Chance. Dann folgte die Champions League-Feuertaufe von Maciej Kolodziejczyk im Entscheidungsspiel gegen Anders Lind. Der U21-EM-Dritte ließ die Messestädter mit einem 11:9 zum Satzausgleich hoffen, musste sich beim Debüt aber am Ende knapp mit 1:3 geschlagen geben. Damit war Wels als Gruppendritter ausgeschieden. Andreas Levenko sorgte mit seinem 3:1 zum Abschluss gegen Wang Xi für den 3:1-Auswärtssieg und ein versöhnliches Ende. Wels-Präsident Bernhard Humer haderte mit dem neuen Reglement: „Bei den Damen spielt der Gruppendritte im Europe Cup-Viertelfinale weiter. Bei den Herren muss man aber Zweiter werden. Diese neue Regelung ist unglücklich und wir sind die Deppen, weil wir als Nummer acht gesetzt waren.“

Tischtennis Champions-League Wels – Hennebont

SPG Felbermayr Wels erlebt Champions League-Kracher gegen Mühlhausen!

Auf Weltklasse-Tischtennis dürfen sich die Fans von Felbermayr Wels in der Champions League freuen: Der österreichische Meister bekommt es in der Hauptrunde mit Post SV Mühlhausen (GER), dem Team von Daniel Habesohn und der Nr. 3 Europas Hennebont (FRA) zu tun. Nachdem die erste Runde Mitte Oktober aufgrund eines parallel anfallenden WTT-Turniers bereits verschoben wurde, sind die genauen Spieltermine noch offen.

Auf ein ganz spezielles Duell dürfen sich Andreas Levenko und Co. in der Champions League-Hauptrunde freuen: Geht es doch gegen den deutschen Halbfinalisten Post SV Mühlhausen mit dem österreichischen Nationalteamspieler Daniel Habesohn, dem rumänischen Doppel-Spezialisten Ovidiu Ionescu, dem Deutschen Steffen Mengel sowie Irvin Bertrand und Taehyun Kim. Der französische Meister aus Hennebont, eine Gemeinde mit ungefähr 16.000 Einwohner in der Bretagne, stellt mit Chuang Chih-Yuan, Kristian Karlsson, Anders Lind und Ioannis Sgouropoulos eine starke und ganz kompakte Mannschaft, welche nur schwer zu schlagen sein wird. „Ein Traumlos für unsere Fans. Auch Hennebont ist ein absolutes Weltklasse-Team und wird für eine großartige Show sorgen. Wir wollen dennoch zumindest Platz zwei und damit das Europe Cup-Viertelfinale erreichen, setzen dabei auf unseren stark besetzten Kader“, sagt Wels-Präsident Bernhard Humer, dessen Team als Nr. 8 Europas gesetzt war. Der Gruppenerste steigt ins Champions League-Halbfinale auf, der Zweite spielt im Europe Cup-Viertelfinale weiter.

Champions League 2022/2023

Die Gruppenphase für die kommende Champions League Saison der European Table Tennis Union wurde ausgelost und die SPG Felbermayr Wels ist für die anstehende Saison als Nummer 8 in Europa gesetzt und steigt damit erstmals sofort in der Gruppenphase ein. In der Gruppe B treffen die Welser auf die starken und auf Nummer 3 gesetzten Franzosen G.V Hennebont Tennis de Table sowie auf einen Gruppensieger der Stage 1. Wir sind höchst motiviert die kommende Saison in der Champions League erfolgreich zu spielen und freuen uns bereits auf viele spannende Matches. Die Spieltermine werden noch bekannt gegeben!

SPG Felbermayr Wels steigt in den Europe-Cup um!

Nach der Stage 2 der ETTU Champions-League, welche von 03. – 05. November in Düsseldorf stattfand und die Welser dabei in Gruppe A neben dem Gastgeber auf Sporting Lissabon und CTT Borges aus Spanien trafen, dürfen die Messestädter nun für den Europe-Cup planen. Punktegleich mit den Zweitplatzierten Portugiesen landeten die Welser am Ende des Tages unglücklich auf dem 4. Platz und scheiden somit aus der Champions-League aus und spielen voraussichtlich Mitte Dezember im Europe-Cup weiter. Dabei wuchsen die Spieler unserer Mannschaft zum Auftakt der Hauptgruppen-Phase wieder einmal über sich hinaus: Man gewann mit 3:2 gegen Favorit Sporting Lissabon! Andreas Levenko legte mit einem 3:0 gegen Diogo Silva die Basis. Für den zweiten Erfolg sorgte Nandor Ecseki nach einem Thriller gegen Diogo Carvalho: Der Welser lag bereits mit 1:2 zurück, musste im vierten Satz zwei Matchbälle abwehren und erzwang mit dem 12:10 den Decider. Dabei lag der Ungarn-Legionär stets zurück, wehrte aber zwei weitere Matchbälle ab, stellte von 4:5 auf 6:5, gewann 3:2 und sorgte für die zwischenzeitliche 2:0 Führung. Danach hatte es Jiri Martinko gegen Bode Abiodun in der Hand den 3:0-Sieg zu fixieren: Zunächst konnte auch er nach einem 1:2-Rückstand den Decider erzwingen: Dort ließ er sich aber nach einer 3:0-Führung die Butter vom Brot nehmen, verlor 4:6 und 2:3. Danach „kopierte“ Levenko Martinko, brachte gegen Carvalho eine 2:0-Satzführung nicht ins Ziel, verlor mit 2:3. Zum Abschluss hielt aber Ecseki seine Nerven im Zaum, besiegte Silva glatt mit 3:0 und bescherte den Welsern einen Auftakt nach Maß in der Gruppenphase.

Weiterlesen

Felbermayr Wels zu Gast im Tischtennis-Mekka!

Diese Woche steht vom 03. bis 05. November für die SPG Felbermayr Wels die Gruppenphase in der europäischen Champions League an. Austragender Verein ist der mehrfache Gewinner der Champions League Borussia Düsseldorf mit ihrem Aushängeschild, der ehemaligen Nummer 1 der Welt Timo Boll. Auf Grund der nach wie vor bestehenden Corona-Situation geht es für die Mannschaft bereits am Allerheiligentag per Flug nach Düsseldorf. Das erste Spiel am 03. November dürfte bereits der Schlüssel zu einem möglichen Einzug in das Viertelfinale werden. Gegner ist dabei der portugiesische Meister Sporting Clube De Portugal, angeführt vom arrivierten nigerianischen Teamspieler Bode Abiodun. Obwohl bereits 41 Jahre, ist der Mann aus Nigeria keinesfalls zu unterschätzen. Entscheidend in diesem Spiel wird es sein, dass einer der Welser Spieler den Portugiesen bezwingen kann. Neben Abiodun ist auch der Portugiese Diogo Carvalho nicht zu unterschätzen. Gegen Letzteren hat der Welser Levenko allerdings bei der Team-Europameisterschaft zuletzt knapp gewonnen.

Weiterlesen

SPG Felbermayr Wels muss zum Titelverteidiger der Champions-League!

Die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels hatte eine nervenaufreibende Champions-League Woche hinter sich. Nach dem Auftaktsieg gegen den belgischen Vertreter TTC Sokah Hoboken folgte tags darauf der Krimi gegen Pecs aus Ungarn mit den Ex-Welsern Lehel Demeter und Zsolt Petö. Nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit avancierte ausgerechnet der Ungar im Dress der Welser, Nandor Ecseki, zum Helden des Abends und besiegte sowohl Lehel Demeter, als auch Zsolt Petö und sicherte damit der SPG Felbermayr Wels den hart umkämpften 3:2 Sieg. Damit stand bereits fest, dass die Messestädter und der TTC Neu-Ulm aus Deutschland die ersten beiden Plätze belegen werden, welche den Aufstieg in die Hauptphase der Champions-League bedeuteten. Im letzten Gruppenspiel zwischen Wels und Neu-Ulm ging es nur mehr darum, wer Platz 1 in der Gruppe belegen wird und in diesem Spiel erwiesen sich die Jungs aus Bayern als stärkere Mannschaft. Die junge Startruppe mit zahlreichen Talenten ließ den Welsern fast keine Chance und gewann das letzte Gruppenspiel mit 3:0, was Platz 1 in der Gruppe vor der SPG Felbermayr Wels bedeutete. Einzig Nandor Ecseki verlor sein Spiel gegen den jungen Russen Lev Katsman im 5. Satz relativ unglücklich, da er in jeden Satz der dominierende Spieler war.

Nichtsdestotrotz haben die Welser das vorgegebene Ziel, den 2. Platz in der Gruppe und somit der Aufstieg in die Stage 2, geschafft und treffen jetzt in der Gruppe A unter anderem auf den Titelverteidiger aus Deutschland Borussia Düsseldorf, Sporting Clube de Portugal und CTT Borges aus Spanien. Dabei wird Borussia Düsseldorf mit Timo Boll in dieser Gruppe unantastbar sein, doch gegen die beiden anderen Mannschaften dürfen sich die Welser durchaus gute Chancen ausrechnen. Spieltermine sind höchstwahrscheinlich Anfang November (Details folgen) und wir hoffen, dass unseren Spielern die ein oder andere Überraschung in dieser Gruppe gelingen wird. 

Page 1 of 6

-->