Category: Champions League (Page 2 of 6)

Felbermayr Wels zu Gast im Tischtennis-Mekka!

Diese Woche steht vom 03. bis 05. November für die SPG Felbermayr Wels die Gruppenphase in der europäischen Champions League an. Austragender Verein ist der mehrfache Gewinner der Champions League Borussia Düsseldorf mit ihrem Aushängeschild, der ehemaligen Nummer 1 der Welt Timo Boll. Auf Grund der nach wie vor bestehenden Corona-Situation geht es für die Mannschaft bereits am Allerheiligentag per Flug nach Düsseldorf. Das erste Spiel am 03. November dürfte bereits der Schlüssel zu einem möglichen Einzug in das Viertelfinale werden. Gegner ist dabei der portugiesische Meister Sporting Clube De Portugal, angeführt vom arrivierten nigerianischen Teamspieler Bode Abiodun. Obwohl bereits 41 Jahre, ist der Mann aus Nigeria keinesfalls zu unterschätzen. Entscheidend in diesem Spiel wird es sein, dass einer der Welser Spieler den Portugiesen bezwingen kann. Neben Abiodun ist auch der Portugiese Diogo Carvalho nicht zu unterschätzen. Gegen Letzteren hat der Welser Levenko allerdings bei der Team-Europameisterschaft zuletzt knapp gewonnen.

Weiterlesen

SPG Felbermayr Wels muss zum Titelverteidiger der Champions-League!

Die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels hatte eine nervenaufreibende Champions-League Woche hinter sich. Nach dem Auftaktsieg gegen den belgischen Vertreter TTC Sokah Hoboken folgte tags darauf der Krimi gegen Pecs aus Ungarn mit den Ex-Welsern Lehel Demeter und Zsolt Petö. Nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit avancierte ausgerechnet der Ungar im Dress der Welser, Nandor Ecseki, zum Helden des Abends und besiegte sowohl Lehel Demeter, als auch Zsolt Petö und sicherte damit der SPG Felbermayr Wels den hart umkämpften 3:2 Sieg. Damit stand bereits fest, dass die Messestädter und der TTC Neu-Ulm aus Deutschland die ersten beiden Plätze belegen werden, welche den Aufstieg in die Hauptphase der Champions-League bedeuteten. Im letzten Gruppenspiel zwischen Wels und Neu-Ulm ging es nur mehr darum, wer Platz 1 in der Gruppe belegen wird und in diesem Spiel erwiesen sich die Jungs aus Bayern als stärkere Mannschaft. Die junge Startruppe mit zahlreichen Talenten ließ den Welsern fast keine Chance und gewann das letzte Gruppenspiel mit 3:0, was Platz 1 in der Gruppe vor der SPG Felbermayr Wels bedeutete. Einzig Nandor Ecseki verlor sein Spiel gegen den jungen Russen Lev Katsman im 5. Satz relativ unglücklich, da er in jeden Satz der dominierende Spieler war.

Nichtsdestotrotz haben die Welser das vorgegebene Ziel, den 2. Platz in der Gruppe und somit der Aufstieg in die Stage 2, geschafft und treffen jetzt in der Gruppe A unter anderem auf den Titelverteidiger aus Deutschland Borussia Düsseldorf, Sporting Clube de Portugal und CTT Borges aus Spanien. Dabei wird Borussia Düsseldorf mit Timo Boll in dieser Gruppe unantastbar sein, doch gegen die beiden anderen Mannschaften dürfen sich die Welser durchaus gute Chancen ausrechnen. Spieltermine sind höchstwahrscheinlich Anfang November (Details folgen) und wir hoffen, dass unseren Spielern die ein oder andere Überraschung in dieser Gruppe gelingen wird. 

Auch gegen Pecs erfolgreich!

Was für ein Krimi! Nach einem sehenswerten Fight gegen den ungarischen Meister aus Pecs, fixierte die SPG Felbermayr Wels mit einem 3:2 Erfolg den Einzug in die Hauptgruppe der ETTU Champions-League! Dabei war unser Neuzugang Nandor Ecseki mit 2 Siegen gegen die Ex-Welser Zsolt Petö und Lehel Demeter maßgeblich am Erfolg beteiligt! Heute geht es um 19:00 Uhr im letzten Spiel gegen Gruppen-Favorit TTC Neu-Ulm um Platz eins! Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen tollen Tischtennisabend!

Champions-League Auftaktsieg für Wels!

Nach dem erfolgreichen 3:1 Auftaktsieg gegen TTC Sokah Hoboken steht bereits heute um 19:00 Uhr das 2. Spiel für die Welser am Programm! Dabei geht es gegen PTE PEAC Kalo-Meh aus Ungarn, bei denen mit Lehel Demeter und Zsolt Petö zwei Welser Veteranen antreten werden! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und hoffen auf den 2. Sieg der SPG Felbermayr Wels! (Bitte 3G-Nachweis nicht vergessen)

Europa zu Gast in Wels!

Es ist wieder so weit, die Tischtennis Champions-League kehrt nach Wels zurück und zwar von 15. bis 17. September in der Sporthalle Vogelweide. In der ersten Gruppenphase (Stage 1) treffen die Welser Tischtennisherren dabei in Gruppe B auf den deutschen Vertreter TTC Neu-Ulm mit dem portugiesischen Top-Mann Tiago Apolonia und den beiden Russen Sidorenko und Katsman sowie U19 Europameister im Einzel Kay Stumper. Weitere Gruppengegner sind der ungarische Meister PTE PEAC Kalo-Meh aus Pecs mit den ehemaligen Welsern Lehel Demeter und Zsolt Petö sowie der belgische Vertreter TTC Sokah Hoboken.

Da die Messestädter in der europäischen Setzliste auf Nummer 9 waren, haben sie das Austragungsrecht und ist der Heimvorteil gewiss ein nicht unwesentlicher Faktor um in die zweite Gruppenphase der diesjährigen Champions League zu kommen. Die beiden Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe gehen weiter, der Gruppendritte und der Vierte spielen automatisch im Europe-Cup weiter. Wels Boss Bernhard Humer freut sich schon wieder auf die anstehenden Champions-League Spiele, bei denen bestimmt Weltklasse Niveau geboten wird. „Wir haben uns im letzten Jahrzehnt zu einem sportlichen Aushängeschild unserer Stadt entwickelt und dies trotz einiger Widrigkeiten“, so Humer. Unsere Jungs spielen jeweils um 19:00 Uhr und brauchen jede Unterstützung von den Fans, um mit uns eine große Tischtennisparty feiern zu können (Bitte 3G-Nachweis nicht vergessen und Registrierungspflicht)! Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die genauen Termine findet man hier.

Der Eintritt für die Champions-League ist FREI!

SPG Wels wird als „Sieger der Herzen“ bei Champions-League in Düsseldorf gefeiert!

Das Antreten der SPG Walter Wels bei der Champions-League in Düsseldorf, welche heuer coronabedingt im Turniermodus und nicht über eine ganze Saison ausgetragen wird, schlug bereits vor dem 1. Gruppenspiel hohe Wellen in den nationalen, aber auch internationalen Medien. Grund dafür war ein Corona-Fall bei der 1. Mannschaft der Welser vor Turnierbeginn, weshalb die Messestädter mit der zweiten Mannschaft nach Düsseldorf reisten. In diesem Zusammenhang feierten unsere 12-jährigen Nachwuchstalente Julian Rzihauschek und Petr Hodina ihr unerwartetes Debüt in der europäischen Königsklasse des Tischtennissports. Doch dabei blieb es nicht, denn Julian Rzihauschek gewann sensationell sein Champions-League Spiel gegen Antoine Doyen von Roskilde Bordtennis BTK61 mit 3:2!!! Er ist damit nicht nur der jüngste Spieler in der Champions-League Geschichte, sondern auch der jüngste Spieler, der ein Spiel in der Königsklasse gewinnen konnte! Die Ergebnisse findet man hier.

Weiterlesen

Von Corona getroffen: SPG Wels muss vor CL umplanen!

Der Vorstand der SPG Walter Wels hat am Montagabend die unglückliche Mitteilung bekommen, dass unser Spieler Adam Szudi positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Szudi weist erfreulicherweise keine Symptome auf, jedoch ist die 10-tägige Quarantänepflicht für ihn unausweichlich. Unsere beiden weiteren Spieler Levenko und Kojic sowie unser Trainer David Huber sind zwar negativ getestet worden, fallen jedoch ebenso für die Champions League aus. Im Falle eines Nichtantretens in der Champions League würde die SPG Walter Wels von allen europäischen Wettbewerben in der weiteren Saison ausgeschlossen werden. Allerdings gibt es dieses Jahr eine coronabedingte Ausnahmeregelung, wonach auch der Gruppenvierte im Frühjahr 2021 im internationalen Europe-Cup, also eine Stufe unter der Champions League, weiterspielen darf.

Weiterlesen

Auf den Herbstmeistertitel folgt die internationale Bühne!

Für den frischgebackenen Herbstmeister in der 1. Bundesliga SPG Walter Wels gibt es nur eine sehr kurze Verschnaufpause, denn bereits kommende Woche, genauer gesagt vom 11. bis 18. Dezember 2020, findet die Herren Champions League der besten Mannschaften Europas statt und auch die Waltermannen wollen dabei ein gehöriges Wörtchen mitreden. Diese wird aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie nicht über den Zeitraum einer Saison ausgetragen, sondern wird die Königsklasse des Tischtennissports in Europa im Turnierformat über die Bühne gehen. Der Austragungsort und Gastgeber dieses Turniers ist Borussia Düsseldorf und es wird ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten, Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Personal geschaffen, indem es eine „Blase“ gibt, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab getestet und in der Folge in dieser „Blase“ den Wettbewerb bestreiten werden. Zuschauer sind an diesem Event nicht zugelassen, jedoch wird es einen Livestream der Spiele geben. 

Weiterlesen

SPG Walter Wels spielt in der Champions League Qualifikation!

Nach dem Abbruch aller internationalen Tischtennisbewerbe aufgrund der Covid-19 Situation, ist die SPG Walter Wels in der kommenden Saison erneut international vertreten und zwar in der Qualifikationsrunde für die TT-Champions League 2020/21. Dabei haben die Messestädter bei der Auslosung den wohl prominentesten Gegner aus dem Topf zugelost bekommen. In einem Hin- und einem Rückspiel trifft die SPG Walter Wels auf das französische Topteam AS Pontoise Cergy, eine Kleinstadt vor den Toren Paris. Angeführt werden die Franzosen vom Ex-Europameister von 2016 Emmanuel Lebesson und dem französischen Topspieler Adrien Mattenet.

Weiterlesen

Knappe Niederlage in Ostrava!

Im letzten Spiel der Tischtennis Champions League Gruppenphase verlor die SPG Walter Wels denkbar knapp gegen den tschechischen Meister TTC Ostrava mit 2:3. Unsere Mannschaft reiste mit Frane Kojic, Dominique Plattner und dem Ungarn Gabor Böhm, welcher eine fantastische Saison in der 2. Bundesliga spielt, nach Ostrava. Beinahe wurde Böhm für seine tolle Form belohnt, doch leider verlor er beide seiner Einzelspiele trotz einer starken Leistung hauchdünn im 5. Satz. Kojic und Plattner mit jeweils einem Punkt konnten die Niederlage für die Welser leider nicht mehr abwenden. Jedoch änderte sich nach diesem Spiel an der Tabellensituation nichts, die SPG Walter Wels schließt die Gruppe B auf dem hervorragenden 3. Platz ab und erreicht somit das vorgegebene Ziel im Frühjahr auf der internationalen Bühne im Europe Cup (ehemaliger ETTU Cup) weiterzuspielen.

Ergebnisse im Detail:

Ondrej Bajger  –  Gabor Böhm 3 : 2 7:11 / 4:11 / 12:10 / 11:6 / 14:12
Felipe Olivares  –  Frane Kojic 3 : 1 6:11 / 11:9 / 11:4 / 11:4
Šimon Belik  –  Dominique Plattner 1 : 3 5:11 / 7:11 / 11:8 / 6:11
Ondrej Bajger  –  Frane Kojic 1 : 3 6:11 / 9:11 / 11:5 / 7:11
Felipe Olivares  –  Gabor Böhm 3 : 2 11:8 / 15:13 / 6:11 / 9:11 / 11:7

Im Parallelspiel konnte Jekaterinburg mit 3:1 gegen Roskilde gewinnen, somit steigen die Russen und die Dänen in das Champions League Viertelfinale auf.

1 TTSC UMMC 6 6 : 0 18 : 3 12
2 Roskilde Bordtennis BTK61 6 3 : 3 13 : 10 9
3 SPG Walter Wels 6 2 : 4 9 : 14 8
4 TTC Ostrava 2016 6 1 : 5 4 : 17 7

Wir bedanken uns bei allen Fans für die tolle Unterstützung und hoffen gemeinsam im Europe Cup noch einen erfolgreichen Weg gehen zu dürfen!

Page 2 of 6

-->