In der heimischen Tischtennis Bundesliga läuft es für die SPG Walter Wels nach Plan. Nach sieben Runden steht man ungeschlagen an der Tabellenspitze. Anders die aktuelle Tabellensituation in der europäischen Champions League. Obwohl man in den beiden Auswärtspartien gegen Ochsenhausen und Stella Sport La Romagne sehr gute Leistungen abrufen konnte, kam am Ende leider nichts Zählbares heraus. Auch im ersten Heimspiel im Oktober gegen Ostrau musste man sich nach harter Gegenwehr geschlagen geben. Das Spiel am Donnerstag um 19.00 Uhr gegen den ETTU Cup Sieger 2017 Stella Sport La Romagne bringt daher schon eine erste Vorentscheidung ob die Welser auch nach den Weihnachtsfeiertagen noch weiter auf der europäischen Bühne tätig sind.
Category: News (Page 42 of 50)
In der Basketball-Bundesliga hatten die Welser Flyers mit 93:100 gegen die Oberwart Gunners das Nachsehen. In der Tischtennis-easyTherm-Bundesliga drehten die Messestädter den Spieß um, besiegten den UTTC Oberwart 4:1 und entrissen damit der SG Stockerau die Tabellenführung. Das Welser B-Team schlug in der 2. Bundesliga auswärts die SPG Feldkirchen/Puch glatt mit 6:2.
Die Walterboys gewinnen am 19. November 2017 das Heimspiel gegen Oberwart mit 4:1 und feiern somit den 7. Sieg in Folge. Mit diesem Heimsieg führen sie nun die Tabelle der 1. Bundesliga an. Mehr im Pressebericht. Das Match wurde als Livestream via sportonlive.tv übertragen und kann jederzeit hier nachgesehen werden.
Ergebnis im Detail:
Zsolt Petö – Dominik Habesohn 3:1
Robin Devos – Victor Vajda 2:3
Dominique Plattner – Mathias Habesohn 3:1
Petö/Plattner – Habesohn M./Vajda 3:2
Zsolt Petö – Victor Vajda 3:1
Auch die 2. Bundesligamannschaft gewinnt das Auswärtsmatch gegen Feldkirchen/Puch mit 6:2.
3 Siege – 1 Remis – 4 Niederlagen
Doppel: 7 Siege – 9 Niederlagen
Der erste Platz in der Mannschaftswertung war sehr knapp, da mussten sogar die Sätze ausgezählt werden und da hatte die Mannschaft „7“ mit 28:7 (+21) das klar bessere Ergebnis gegenüber der Mannschaft „5“ mit 28:15 (+13).
Die Mannschaft „6“ in der RK verlor zwar mit 5:8 gegen Dietach, aber Richard Wimmer zeigte auf, dass seine Form aufsteigend ist. Er hat in den vergangenen 2 Runden insgesamt ein Plus von 74 RC Punkten erspielt.
4:0 (inkl. Doppel) spielten Gabor Böhm und Martin Wiesinger.
8 Siege – 0 Remis – 1 Niederlagen
Doppel: 12 Siege – 6 Niederlagen
Es war die bisher erfolgreichste Runde im Herbst 2017. Dabei trat die Verlierermannschaft nicht komplett an, sonst wäre auch hier ein Sieg möglich gewesen.
Letzte Woche wurde über die knappe 6:8 Niederlage unserer Mannschaft „7“ in der BK geschrieben. Diese Runde machten sie es genau anders. Sie siegten 8:6 gegen „Marchtrenk 1“. Der Mannschaftsführer Günter Schrangl zeigte im Spiel 14 Nerven und siegte dieses Mal im 5. Satz und sicherte damit der Mannschaft den Sieg. Richard Wimmer spielte zum ersten Mal positiv und holte gute 41 RC Punkte.
4:0 (inkl. Doppel) spielten I. Zhekov, W. Jakubec, H. Horinek und D. Wernsdorfer.
4 Siege – 0 Remis – 3 Niederlagen
Doppel: 7 Siege – 7 Niederlagen
Diese Runde waren nur 7 Mannschaften im Einsatz.
Leider hatte die Mannschaft „7“ in der BK ein bisschen Pech und konnte die Partie gegen „Vorchdorf 9“ trotz 6:4 Führung nicht nach Hause holen und so verloren sie es noch mit 6:8. Dabei hatte der Mannschaftsführer Günter Schrangl einen guten Tag. Nachdem er schon seine ersten zwei Spiele gewinnen konnte, verlor er das entscheidende dritte Spiel (Spiel 14) im fünften Satz. Leider, es wäre nicht nur ein Punkt gewesen, sondern auch sein erstes 3:0, nach dem Wiedereinstieg.








