Nach dem überraschenden Erfolg vergangenen Freitag in der Champions-League zu Hause gegen den russischen Meister Jekaterinenburg wollen die Walter-Mannen auch beim Heimspiel am Sonntag, den 25.11.2018 mit dem Beginn um 16.00 Uhr gegen die Turnerschaft Innsbruck in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückkehren.
Category: News (Page 35 of 50)
Die Waltermannen besiegen beim Heimspiel in der Champions League am 16.11. den russischen Club TTSC UMMC mit 3:1.
Ergebnis im Detail:
PARK Ganghyeon – Artur ABUSEV 11:4 / 11:6 / 11:6
Deni KOZUL – Jonathan GROTH 7:11 / 11:7 / 6:11 / 12:10 / 9:1
Adam SZUDI – Ilya ZHIDKOV 11:4 / 11:9 / 8:11 / 11:4
PARK Ganghyeon – Jonathan GROTH 11:8 / 11:6 / 7:11 / 11:3
Nun folgen Schlag auf Schlag die nächsten Heimspiele: am 29.11. gegen den polnischen Klub K.S. Dekorglass Dzialdowo und am 6.12. gegen Stella Sport La Romagne aus Frankreich.
Unsere junge 1. Mannschaft kommt nach dem sensationellen Cup-Sieg zum Saisonauftakt nicht so richtig in Schwung. Derzeitige Bilanz: 1 Sieg, 1 Unentschieden und drei Niederlagen. Trotzdem halten sie sich noch wacker auf dem 4. Tabellenplatz!
Gerade vergangenen Sonntag, 04.11. hagelte es eine knappe 2:4 Niederlage gegen Baden, wobei Deni Kozul zwei Partien leider im fünften Satz verlor.
Ergebnis im Detail:
Christian Friedrich – Andreas Levenko 1:3
Deni Kozul – Amin Ahmadian 2:3
Adam Szudi – Narayan Kapolnek 3:1
Szudi/Kozul – Kapolnek/Ahmadian 3:1
Deni Kozul – Andreas Levenko 2:3
Christian Friedrich – Amin Ahmadian 1:3
Am 26.10.2018 fanden in Wels die Union Landes-Nachwuchsmeisterschaften statt. Dabei holte Dominik Wernsdorfer zweimal Bronze für die SPG Walter Wels. Nach dem 3. Platz im vergangenen Jahr im U15 Bewerb, erreichte er dieses Jahr im U18 Bewerb im Einzel sowie im Doppel den 3. Platz. Wir gratulieren sehr herzlich!
Dass die Ausgangssituation vor dem dritten Spiel in der heurigen TT Champions-League auswärts gegen den russischen Meister UMMC Jekaterinburg keine leichte war, zeigte sich schon daran, dass die Russen ein rund fünf- bis sechsmal höheres Budget als die Messestädter aufweisen, in Jekaterinburg ein großes und modernes TT-Leistungszentrum besteht und die Stadt eine Millionenstadt ist und Wels für dortige Verhältnis ein überschaubares kleines Städtchen. Im Spiel selbst am Freitag, in dem die Gäste aus Wels leider auf Grund der koreanischen Meisterschaften auf ihre etatmäßige Nummer 1 Park Ganghyeon verzichten mussten, war trotz der 0:3 Niederlage am Ende der Unterschied zwischen den beiden Teams nicht so riesengroß wie die Ausgangsfakten vermuten ließen.
Gegen den russischen Topklub UMMC aus Jekaterinburg gab es am Nationalfeiertag für die Waltermannen leider erneut eine Niederlage in der Champions League. Nun gilt es sich voll und ganz auf die Heimspiele zu konzentrieren – Ziel ist es als Tabellendritter im ETTU-Cup weiterspielen zu können. Mehr im Pressebericht.
Ergebnis im Detail:
Jonathan GROTH – Adam SZUDI 3:11 / 7:11 / 11:8 / 11:2 / 11:7 >> Spiel 1 ansehen
Andrej GACINA – Deni KOZUL 11:8 / 11:8 / 11:9 >> Spiel 2 ansehen
Aleksandr SHIBAEV – Christian FRIEDRICH 11:5 / 11:7 / 11:5 >> Spiel 3 ansehen
Das erste Heimspiel in der Champions League findet am Freitag, 16. November gegen UMMC statt.








