Category: News (Page 20 of 49)

Auf den Herbstmeistertitel folgt die internationale Bühne!

Für den frischgebackenen Herbstmeister in der 1. Bundesliga SPG Walter Wels gibt es nur eine sehr kurze Verschnaufpause, denn bereits kommende Woche, genauer gesagt vom 11. bis 18. Dezember 2020, findet die Herren Champions League der besten Mannschaften Europas statt und auch die Waltermannen wollen dabei ein gehöriges Wörtchen mitreden. Diese wird aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie nicht über den Zeitraum einer Saison ausgetragen, sondern wird die Königsklasse des Tischtennissports in Europa im Turnierformat über die Bühne gehen. Der Austragungsort und Gastgeber dieses Turniers ist Borussia Düsseldorf und es wird ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten, Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Personal geschaffen, indem es eine „Blase“ gibt, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab getestet und in der Folge in dieser „Blase“ den Wettbewerb bestreiten werden. Zuschauer sind an diesem Event nicht zugelassen, jedoch wird es einen Livestream der Spiele geben. 

Weiterlesen

6. Platz für Walter Wels bei OÖ Sportlerwahl!

Jährlich werden Oberösterreichs Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres bei einer Gala in Linz geehrt. Die diesjährigen Auszeichnungen wurden jedoch nur im kleinsten Rahmen überreicht und unser Verein belegte dabei bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres den ausgezeichneten 6. Platz! Insgesamt rund 200.000 Stimmen wurden ausgezählt und für unseren Verein ist diese tolle Platzierung eine große Anerkennung des Sportlandes Oberösterreich. Des Weiteren möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bei der Wahl tatkräftig unterstützt haben und zu diesem starken Ergebnis beigetragen haben!

Schöne Adventszeit!

Der Vorstand sowie das gesamte Team der SPG Walter Wels wünschen allen Sponsoren, Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins eine besinnliche Adventszeit! Außerdem bedanken wir uns vorzeitig für die großartige und loyale Unterstützung aller Beteiligten in diesem schwierigen Tischtennisjahr 2020!

Photo by © canvas

SPG Walter Wels sichert sich Winterkrone!

Am Montag, dem 23. November sicherte sich Walter Wels nach einem 4:0-Erfolg über SolexConsult TTC Wiener Neustadt die Winterkrone in der 1. Bundesliga. Unsere Mannschaft agierte wie schon tags zuvor beim 4:0-Sieg über die Turnerschaft Innsbruck souverän und Andreas Levenko, Adam Szudi und Frane Kojic zeigten ihre beste Leistung und errangen glanzvoll die Winterkrone für die Welser. Selbst zwei abschließende Siege von Stockerau reichen nicht, um den Welsern diesen Titel noch strittig zu machen. Unsere Spieler sind nun hochmotiviert im Frühjahr nächsten Jahres wieder voll anzugreifen, hoffentlich mit der Unterstützung unserer treuen Fans, um das nächste Saisonziel Meistertitel gemeinsam erreichen zu können.

Weiterlesen

Erste Hürde Innsbruck souverän überstanden!

Unsere Mannschaft der 1. Bundesliga setzte sich am 8. Spieltag gegen das aktuelle Ligaschlusslicht aus Innsbruck hervorragend mit 4:0 durch. Dabei konnten die Hausherren sowohl die drei Einzelspiele als auch das Doppel glatt mit 3:0 für sich entscheiden und ließen im gesamten Match keine Sekunde Zweifel aufkommen, den anvisierten Sieg aus den Augen zu verlieren. Diese Begegnung musste aufgrund des aktuellen Lockdowns leider ohne Zuschauer stattfinden, allerdings gingen unsere Spieler ausgesprochen professionell mit dieser Situation um. Die Tiroler waren zwar etwas ersatzgeschwächt angetreten (Anm. Krisztian Gardos fehlte), jedoch wirkten unsere Jungs stets höchst fokussiert und Andreas Levenko, Adam Szudi und Frane Kojic durften in der Sporthalle Vogelweide an diesem ruhigen Tischtennisnachmittag über den 6. Saisonsieg im 7. Spiel der laufenden Saison jubeln und überdies behalten die Messestädter mit diesem Sieg weiterhin die Tabellenführung.

Weiterlesen

Wochenende der Entscheidung für SPG Walter Wels!

Am kommenden Wochenende geht es für den aktuellen Cupsieger und Tabellenführer Walter Wels nach einer vierwöchigen Ligapause wieder an die grüne Platte. Für die Herren Levenko und seine Kollegen gilt es dabei nicht nur die Scharte aus der knappen Niederlage in Stockerau zuletzt vergessen zu machen, sondern auch um die Winterkrone. Am Sonntag, dem 22. November steht dabei zu Hause um 15:00 Uhr das Spiel gegen das aktuelle Ligaschlusslicht aus Innsbruck am Programm. Auch wenn das Spiel coronabedingt ohne Publikum stattfinden muss, sind die Hausherren in der klaren Favoritenrolle zu sehen. Dies umso mehr, da mit Kristian Gardos wahrscheinlich ein arrivierter Spieler fehlen wird. „Alles andere als ein glatter Sieg gegen die Tiroler wäre für mich eine herbe Enttäuschung“, so Wels Präsident Bernhard Humer, der nur mit wenigen Offiziellen in der Halle sein darf. Natürlich mit Maske und ausreichend Abstand, der aber in der großen Halle in der Vogelweide leicht einzuhalten ist.

Danach geht es aber schon am kommenden Tag, am Montag dem 23. November um 17:00 Uhr für die Waltermannen auswärts gegen die sehr starken Wiener Neustädter weiter. Wiener Neustadt hat sich vor der Saison mit dem Kubaner Pereira verstärkt und verfügt mit dem Tschechen Konecny über einen weiteren Topmann. Die Chancenverteilung schätzt Wels Trainer David Huber für beide Seiten etwa gleich ein. Entscheidend wird wohl die Tagesverfassung der Mannschaften sein und wer den besseren Start ins Spiel findet. Ein kleiner Vorteil für Wels könnte sein, dass der Kontrahent um die Winterkrone Stockerau, schon tags zuvor sein Spiel gegen Linz hat und damit bekannt ist, ob die Welser gewinnen müssen oder vielleicht sogar ein Remis genügt. „Wir wollen uns aber gar nicht auf Spekulationen einlassen“, so Wels Sportleiter Helmut Giglmayer, der seine Mannschaft auf Sieg eingestellt sieht.

2. Bundesliga behält weiße Weste!

Sehr erfreulich unterwegs ist aktuell das B-Team der Welser in der zweiten Bundesliga. Die Mannschaft, bei denen mit dem erst 12-jährigen Julian Rzihauschek das wohl größte heimische Nachwuchstalent spielt, gewann am vergangenen Wochenende zu Hause beide Spiele und zwar mit 6:2 gegen Oberpullendorf am Samstag und ebenso mit 6:2 Sonntagvormittag gegen Neusiedl am See. Nach fünf Runden stehen die Welser damit mit 5 Siegen und einem Spiel weniger als Kufstein auf dem hervorragenden 2. Platz in der Tabelle. Altmeister Dominique Plattner hat bisher alle seine Einzelspiele in der Liga gewonnen. Julian Rzihauschek vermochte die wenigen Vereinsoffiziellen, die in der Halle sein durften immer wieder zu begeistern. „Mit seinen 12 Jahren stahl er dem einen und anderen arrivierten Spieler die Show und er zeichnet sich durch Willen und für sein Alter schon sehr ausgereiftes Spiel aus“, so Wels Obmann Gerhard Demelbauer. Zur aktuellen Tabelle gelangt man hier.

Weiterlesen

Welser TT Siegeslauf wurde gestoppt!

Nach dem Gewinn des Cuptitels Anfang September in Salzburg, wo man das Team von Stockerau noch sicher mit 3:1 im Finale bezwang und fünf Siegen in Folge in der heimischen Bundesliga, wurde am Sonntag der Erfolgslauf der Waltermannen im Sportzentrum an der Alten Au von den Heimischen, dem UTTC Stockerau, leider gestoppt. Während die Spieler der SPG Walter Wels nicht unbedingt ihren besten Tag erwischten und daneben noch etliche Chancen auf den Sieg oder zumindest ein Unentschieden vergeigten, zeigten die Hausherren eine mannschaftliche sehr geschlossene Leistung und hatten sie teilweise auch das nötige Quäntchen Glück des Tüchtigen an ihrer Seite beim knappen 4:2 Erfolg.

Weiterlesen

Tischtennis Schlager wird zum Geisterspiel!

Am kommenden Sonntag, dem 25. Oktober, findet im Sportzentrum Alte Au in Stockerau in der heimischen Bundesliga das Schlagerspiel zwischen den Hausherren und aktuell Tabellenzweiten UTTC Stockerau und den nach fünf Runden nach wie vor ungeschlagenen Gästen der SPG Walter Wels statt. Trotz des Schlagerspiels findet das Match auf Grund der in Niederösterreich geltenden Covid-19 Bestimmungen ohne Publikum statt und wird damit zu einem „Geisterspiel“ im heimischen Tischtennis. Für die Welser könnte dies insofern einen gewissen Vorteil haben, da man ohne Publikum eigentlich von keinem wirklichen Auswärtsspiel sondern eher einer Partie auf „neutralem Boden“ sprechen kann.

Weiterlesen

SPG Walter Wels weiterhin unaufhaltsam!

In der 5. Runde der 1. Bundesliga traf die SPG Walter Wels auswärts auf Oberwart und aus der Vergangenheit wusste man bereits welch unangenehmer Gegner die Gastgeber aus dem Burgenland sein können. Die Welser hatten vor diesem Aufeinandertreffen mit 4 Siegen aus 4 Spielen eine lupenreine Weste und konnten diese auch in Oberwart eindrucksvoll fortsetzen. Nach einer kämpferischen und kompakt starken Leistung der gesamten Mannschaft gewannen die Gäste aus Wels souverän mit 4:0 und verteidigen somit unangefochten die Tabellenführung in der 1. Bundesliga. Kommenden Sonntag, dem 25. Oktober kommt es dann zum absoluten Topspiel, wenn die Walter Mannen auswärts in Stockerau antreten und diese Begegnung womöglich schon richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein könnte.

Weiterlesen

Page 20 of 49

-->