Die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels hatte eine nervenaufreibende Champions-League Woche hinter sich. Nach dem Auftaktsieg gegen den belgischen Vertreter TTC Sokah Hoboken folgte tags darauf der Krimi gegen Pecs aus Ungarn mit den Ex-Welsern Lehel Demeter und Zsolt Petö. Nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit avancierte ausgerechnet der Ungar im Dress der Welser, Nandor Ecseki, zum Helden des Abends und besiegte sowohl Lehel Demeter, als auch Zsolt Petö und sicherte damit der SPG Felbermayr Wels den hart umkämpften 3:2 Sieg. Damit stand bereits fest, dass die Messestädter und der TTC Neu-Ulm aus Deutschland die ersten beiden Plätze belegen werden, welche den Aufstieg in die Hauptphase der Champions-League bedeuteten. Im letzten Gruppenspiel zwischen Wels und Neu-Ulm ging es nur mehr darum, wer Platz 1 in der Gruppe belegen wird und in diesem Spiel erwiesen sich die Jungs aus Bayern als stärkere Mannschaft. Die junge Startruppe mit zahlreichen Talenten ließ den Welsern fast keine Chance und gewann das letzte Gruppenspiel mit 3:0, was Platz 1 in der Gruppe vor der SPG Felbermayr Wels bedeutete. Einzig Nandor Ecseki verlor sein Spiel gegen den jungen Russen Lev Katsman im 5. Satz relativ unglücklich, da er in jeden Satz der dominierende Spieler war.

Nichtsdestotrotz haben die Welser das vorgegebene Ziel, den 2. Platz in der Gruppe und somit der Aufstieg in die Stage 2, geschafft und treffen jetzt in der Gruppe A unter anderem auf den Titelverteidiger aus Deutschland Borussia Düsseldorf, Sporting Clube de Portugal und CTT Borges aus Spanien. Dabei wird Borussia Düsseldorf mit Timo Boll in dieser Gruppe unantastbar sein, doch gegen die beiden anderen Mannschaften dürfen sich die Welser durchaus gute Chancen ausrechnen. Spieltermine sind höchstwahrscheinlich Anfang November (Details folgen) und wir hoffen, dass unseren Spielern die ein oder andere Überraschung in dieser Gruppe gelingen wird.