Category: News (Page 16 of 49)

Grandioses Wochenende für die 2. Bundesliga!

Unsere Jungs der 2. Bundesliga konnten an diesem Wochenende drei sensationelle Siege einfahren, darunter zwei knappe 6:4 Erfolge gegen Pottenbrunn 1 und die Turnerschaft Innsbruck 2 und ein sensationeller 6:3 Erfolg gegen UTTC Sparkasse Salzburg 2. Gabor Böhm gewann bei diesen drei Duellen alle seine Einzelspiele und beide Male das entscheidende Doppel mit Julian Rzihauschek. Gabor hat nun eine Bilanz von 15:0 und führt souverän die Einzelrangliste der 2. Bundesliga an. Auch unser Neuzugang Simon Grünsteidl glänzte mit 3 Einzelsiegen und steuerte ebenso wie unser Nachwuchstalent Julian Rzihauschek zu dieser großartigen Leistung bei. Die 2. Mannschaft der Welser belegt damit aktuell den 1. Tabellenplatz und das mit einer der jüngsten Teams in der gesamten 2. Bundesliga! Hier geht’s zur Tabelle.

Pottenbrunn 1  –  SPG Felbermayr Wels 2          4 : 6
Gabor Böhm 3, Julian Rzihauschek 2, Böhm / Rzihauschek 1
SPG Felbermayr Wels 2  –  UTTC Sparkasse Salzburg 2          6 : 3
Gabor Böhm 3, Simon Grünsteidl 2, Julian Rzihauschek 1
SPG Felbermayr Wels 2  –  Turnerschaft Innsbruck 2         6 : 4
Gabor Böhm 3, Simon Grünsteidl 1, Julian Rzihauschek 1, Böhm / Rzihauschek 1

Doppelrunde in der 1. Bundesliga!

In der 1. Bundesliga steht am kommenden Wochenende eine Doppelrunde für die SPG Felbermayr Wels am Programm. In zwei Heimspielen gegen Cup-Finalist Stockerau und tags darauf gegen Baden geht es um wichtige Punkte in der Tabelle. „All unsere Spieler kommen von der Team-EM in Rumänien mit viel Matchpraxis zurück in die Liga. Deshalb rechne ich mit zwei Siegen am Wochenende“, sagt Felbermayr Wels-Präsident Bernhard Humer vor den beiden Begegnungen. Der Eintritt für beide Spiele ist wie gewohnt frei (3G-Nachweis erforderlich) und das Buffet ist geöffnet. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

Freitag, 08.10.2021, 18:30 Uhr (Sporthalle Vogelweide)

SPG Felbermayr Wels  -  UTTC Stockerau
Samstag, 09.10.2021, 15:00 Uhr (Sporthalle Vogelweide)

SPG Felbermayr Wels  -  Badener AC

SPG Felbermayr Wels muss zum Titelverteidiger der Champions-League!

Die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels hatte eine nervenaufreibende Champions-League Woche hinter sich. Nach dem Auftaktsieg gegen den belgischen Vertreter TTC Sokah Hoboken folgte tags darauf der Krimi gegen Pecs aus Ungarn mit den Ex-Welsern Lehel Demeter und Zsolt Petö. Nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit avancierte ausgerechnet der Ungar im Dress der Welser, Nandor Ecseki, zum Helden des Abends und besiegte sowohl Lehel Demeter, als auch Zsolt Petö und sicherte damit der SPG Felbermayr Wels den hart umkämpften 3:2 Sieg. Damit stand bereits fest, dass die Messestädter und der TTC Neu-Ulm aus Deutschland die ersten beiden Plätze belegen werden, welche den Aufstieg in die Hauptphase der Champions-League bedeuteten. Im letzten Gruppenspiel zwischen Wels und Neu-Ulm ging es nur mehr darum, wer Platz 1 in der Gruppe belegen wird und in diesem Spiel erwiesen sich die Jungs aus Bayern als stärkere Mannschaft. Die junge Startruppe mit zahlreichen Talenten ließ den Welsern fast keine Chance und gewann das letzte Gruppenspiel mit 3:0, was Platz 1 in der Gruppe vor der SPG Felbermayr Wels bedeutete. Einzig Nandor Ecseki verlor sein Spiel gegen den jungen Russen Lev Katsman im 5. Satz relativ unglücklich, da er in jeden Satz der dominierende Spieler war.

Nichtsdestotrotz haben die Welser das vorgegebene Ziel, den 2. Platz in der Gruppe und somit der Aufstieg in die Stage 2, geschafft und treffen jetzt in der Gruppe A unter anderem auf den Titelverteidiger aus Deutschland Borussia Düsseldorf, Sporting Clube de Portugal und CTT Borges aus Spanien. Dabei wird Borussia Düsseldorf mit Timo Boll in dieser Gruppe unantastbar sein, doch gegen die beiden anderen Mannschaften dürfen sich die Welser durchaus gute Chancen ausrechnen. Spieltermine sind höchstwahrscheinlich Anfang November (Details folgen) und wir hoffen, dass unseren Spielern die ein oder andere Überraschung in dieser Gruppe gelingen wird. 

2. Bundesliga startet mit Sieg und Niederlage!

Auch die 2. Mannschaft der SPG Felbermayr Wels war an diesem Wochenende im Einsatz und konnte dabei mit einem 6:3 Sieg gegen Wohnpark Alt-Erlaa 1 in die Saison starten. Tags darauf folgte dann leider eine unglückliche 4:6 Niederlage gegen Sierndorf 1. Gabor Böhm gewann an beiden Tagen seine 3 Einzelspiele und startet mit einem Verhältnis von 6:0 perfekt in die Saison. Unser Nachwuchstalent Petr Hodina verzeichnete jeweils 3 Siege und 3 Niederlagen und unser Neuzugang Simon Grünsteidl konnte mit einem Sieg gegen Alt-Erlaa ebenso aufzeigen. Die nächsten Spieltermine der 2. Bundesliga findet man hier.

Wohnpark Alt-Erlaa 1  –  SPG Felbermayr Wels 2          3 : 6
Gabor Böhm 3, Petr Hodina 2, Simon Grünsteidl 1

 

Sierndorf 1  –  SPG Felbermayr Wels 2          6 : 4
Gabor Böhm 3, Petr Hodina 1

Auch gegen Pecs erfolgreich!

Was für ein Krimi! Nach einem sehenswerten Fight gegen den ungarischen Meister aus Pecs, fixierte die SPG Felbermayr Wels mit einem 3:2 Erfolg den Einzug in die Hauptgruppe der ETTU Champions-League! Dabei war unser Neuzugang Nandor Ecseki mit 2 Siegen gegen die Ex-Welser Zsolt Petö und Lehel Demeter maßgeblich am Erfolg beteiligt! Heute geht es um 19:00 Uhr im letzten Spiel gegen Gruppen-Favorit TTC Neu-Ulm um Platz eins! Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen tollen Tischtennisabend!

Champions-League Auftaktsieg für Wels!

Nach dem erfolgreichen 3:1 Auftaktsieg gegen TTC Sokah Hoboken steht bereits heute um 19:00 Uhr das 2. Spiel für die Welser am Programm! Dabei geht es gegen PTE PEAC Kalo-Meh aus Ungarn, bei denen mit Lehel Demeter und Zsolt Petö zwei Welser Veteranen antreten werden! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und hoffen auf den 2. Sieg der SPG Felbermayr Wels! (Bitte 3G-Nachweis nicht vergessen)

Nummer 1 der U13-Weltrangliste!

Auch abseits der Champions-League gibt es erfreuliche Nachrichten: Unsere Nachwuchstalente Julian Rzihauschek und Petr Hodina befinden sich in der aktuellen WTT U13-Weltrangliste auf den sensationellen Plätzen 1 & 5!!! Julian belegt dabei mit souveränen Vorsprung den 1. Platz und Petr verbesserte sich mit seinen grandiosen Erfolgen in der letzten Woche auf den 5. Platz! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Europa zu Gast in Wels!

Es ist wieder so weit, die Tischtennis Champions-League kehrt nach Wels zurück und zwar von 15. bis 17. September in der Sporthalle Vogelweide. In der ersten Gruppenphase (Stage 1) treffen die Welser Tischtennisherren dabei in Gruppe B auf den deutschen Vertreter TTC Neu-Ulm mit dem portugiesischen Top-Mann Tiago Apolonia und den beiden Russen Sidorenko und Katsman sowie U19 Europameister im Einzel Kay Stumper. Weitere Gruppengegner sind der ungarische Meister PTE PEAC Kalo-Meh aus Pecs mit den ehemaligen Welsern Lehel Demeter und Zsolt Petö sowie der belgische Vertreter TTC Sokah Hoboken.

Da die Messestädter in der europäischen Setzliste auf Nummer 9 waren, haben sie das Austragungsrecht und ist der Heimvorteil gewiss ein nicht unwesentlicher Faktor um in die zweite Gruppenphase der diesjährigen Champions League zu kommen. Die beiden Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe gehen weiter, der Gruppendritte und der Vierte spielen automatisch im Europe-Cup weiter. Wels Boss Bernhard Humer freut sich schon wieder auf die anstehenden Champions-League Spiele, bei denen bestimmt Weltklasse Niveau geboten wird. „Wir haben uns im letzten Jahrzehnt zu einem sportlichen Aushängeschild unserer Stadt entwickelt und dies trotz einiger Widrigkeiten“, so Humer. Unsere Jungs spielen jeweils um 19:00 Uhr und brauchen jede Unterstützung von den Fans, um mit uns eine große Tischtennisparty feiern zu können (Bitte 3G-Nachweis nicht vergessen und Registrierungspflicht)! Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Die genauen Termine findet man hier.

Der Eintritt für die Champions-League ist FREI!

3. Platz beim ÖTTV Cup!

Die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels hat ein hart umkämpftes Cup-Wochenende hinter sich. Unsere Jungs stiegen im Achtelfinale in das Eröffnungsturnier ein und meisterten mit einem souveränen Erfolg gegen TTC Feldkirchen die erste Hürde. Auch im Viertelfinale gegen den Bundesliga Aufsteiger UTTC Raiffeisen Kennelbach gewannen Andreas Levenko, Nandor Ecseki und Jiri Martinko relativ überlegen mit 3:0 und zogen damit wie erwartet in das Halbfinale ein. Da Wiener Neustadt auf Position 1 und der Gastgeber aus Salzburg auf Position 2 gesetzt waren, trafen die Welser nun auf einen dieser beiden Vereine und das Los entschied dabei den Halbfinalkracher zwischen SPG Felbermayr Wels und SolexConsult TTC Wiener Neustadt und dieses Duell sorgte für einen wahren Pokal-Fight. Der amtierende Cupsieger und Titelverteidiger aus Wels drehte ein 0:1 durch Siege von Nandor Ecseki (3:1 gegen Tomas Konecny) und Jiri Martinko (3:0 gegen Felix Wetzel) in einen 2:1-Vorsprung. Leider fand ausgerechnet der Welser Top-Spieler Andreas Levenko an diesem Tag nicht zu seiner Form und verlor nach dem Auftakt gegen Ex-Wels-Spieler Frane Kojic (1:3) auch das vorentscheidende Match gegen Tomas Konecny mit 0:3. Die Wiener Neustädter kamen somit nochmals heran und Frane Kojic gewann auch sein zweites Spiel gegen den Ungarn im Dress der Welser, Nandor Ecseki, mit 3:1 und schoss die Niederösterreicher somit ins Finale des ÖTTV-Cup und bescherte der SPG Felbermayr Wels in diesem Spiel, welches unumstritten Finalcharakter aufweiste, den 3. Platz!

Des Weiteren war auch unsere 2. Mannschaft in der Besetzung Gabor Böhm, Julian Rzihauschek, Petr Hodina und Simon Grünsteidl beim Eröffnungsturnier dabei und gewannen die 1. Runde gegen Wohnpark Alt-Erlaa mit 3:1 (Gabor Böhm 2 Siege, Julian Rzihauschek 1 Sieg). In der 2. Runde war jedoch Endstation für die Welser, die ohne Gabor Böhm gegen die Turnerschaft Innsbruck mit 0:3 verloren. Die weiteren Termine der 2. Bundesliga findet man hier.

Eröffnungsturnier Salzburg 2021!

Am kommenden Wochenende, dem 11. und 12. September 2021, findet in Salzburg das Eröffnungsturnier 2021 statt und gleichzeitig wird auch der Cupsieger ausgespielt, wo die SPG Felbermayr Wels natürlich seinen Titel verteidigen will! Die Welser sind an Nummer 3 gesetzt und würden in einem möglichen Halbfinale auf die topgesetzten Wiener Neustädter oder auf die Gastgeber aus der Mozartstadt treffen. Dazu gibt es mit Stockerau, Kapfenberg und den Linzern drei weitere Kandidaten auf den Cuptitel. „Wir sind Titelverteidiger und wollen – wie der Name schon sagt – diesen auch erneut erobern. Aber wir wissen, dass es sehr schwer wird. Es hängt sehr viel von der Tagesverfassung ab. Wir bauen auf die Topform von Andreas Levenko, der beim Auftakt gegen Linz zweimal erfolgreich war. Dazu bewies Neuzugang Nandor Ecseki seine großartigen Qualitäten – vor allem im Doppel“, sagt Felbermayr Wels-Präsident Bernhard Humer, der aber Meister SolexConsult TTC Wiener Neustadt extrem stark einschätzt. Es geht in Salzburg jedoch nicht nur um den Pokal, sondern auch um Bonuspunkte für den Bundesliga-Grunddurchgang.

Page 16 of 49

-->