Am kommenden Samstag, dem 15. Jänner 2022 findet um 16:00 Uhr das erste von zwei Duellen gegen Wiener Neustadt im Europe-Cup Viertelfinale statt. Die Welser, welche leider weiterhin aufgrund einer coronabedingten verschobenen kleinen Mandeloperation auf Nandor Ecseki verzichten müssen, sehen sich daher eher als Außenseiter gegen den österreichischen Meister der Vorsaison. Als Ersatzmann für Ecseki wird sein ungarischer Kollege Gabor Böhm, der in der laufenden Saison der 2. Bundesliga ein Verhältnis von 25:1 aufweisen kann, sein Können unter Beweis stellen dürfen. „Gabor befindet sich aktuell in guter Form und kann gegen Wiener Neustadt befreit aufspielen, da er nur gewinnen kann“, lautet das erste Statement von Wels Trainer David Huber.
Der Ball wird natürlich beim Welser Führungsspieler Andreas Levenko und dem immer besser werdenden Tschechen Jiri Martinko liegen, sie sollen die Chancen der Welser wahren, um auswärts ein komfortables Ergebnis zu erreichen und eine Woche später im Rückspiel in Wels die Überraschung zu schaffen. Wiener Neustadt, die wahrscheinlich mit dem Ex-Welser Frane Kojic, Tomas Konecny und dem Youngster Felix Wetzel antreten werden, wollen natürlich das Halbfinale erreichen und die Mannschaft rund um Franz Gernjak hat in dieser Saison noch ambitionierte Ziele. In der 1. Bundesliga liegen die beiden Teams mit jeweils 24 Punkten aktuell gleichauf, Wr. Neustadt besiegte in der ersten Frühjahrsrunde Kapfenberg mit 4:2, die SPG Felbermayr Wels schaffte im OÖ-Derby ein hart erkämpftes 3:3 gegen Linz. Das Rückspiel findet eine Woche später, am 21. Jänner in Wels statt. Der Gewinner dieses Viertelfinales wird im Europe-Cup Halbfinale auf den Sieger der Partie HB Ostrov Havlíčkův Brod gegen ASISA Borges Vall treffen, wobei hier die Spanier aus der Nähe von Barcelona klar zu favorisieren sind.