Category: 1. & 2. Bundesliga (Page 7 of 24)

2. Bundesliga mit zwei wichtigen Heimspielen!

Für unsere 𝟐. 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐥𝐢𝐠𝐚 stehen am kommenden Wochenende zwei wichtige Heimspiele am Programm. Am Samstag treffen die Welser auf Wohnpark Alt-Erlaa 1 und am Sonntag auf die starke Mannschaft aus TTV Sierndorf 1. Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung in der Sporthalle Wels Vogelweide.

Nach Kennelbach ist vor Wiener Neustadt!

Nach dem beeindruckenden 4:0 Heimerfolg gegen UTTC Raiffeisen Kennelbach, wartet für die SPG Felbermayr Wels nun das Topspiel. Der Europe-Cup Finalist 2021 trifft auf den Europe-Cup Finalisten von 2022, Tabellenplatz zwei trifft auf Tabellenplatz eins oder einfach gesagt SPG Felbermayr Wels gegen SolexConsult TTC Wiener Neustadt. Spielbeginn ist am 11. April um 18 Uhr in der Sporthalle Wels Vogelweide. Der Eintritt für das Spiel ist frei und für das leibliche Wohl in der Halle ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch! Hier geht’s zum ⇒ Livestream

Erste Hürde Kennelbach souverän gemeistert!

Mit einem souveränen 4:0 Heimerfolg (alle Spiele 3:0 gewonnen) haben die Spieler der SPG Felbermayr Wels die erste Hürde der Doppelrunde in der 1. Bundesliga gemeistert. Andreas Levenko (3:0 gegen Istvan Toth), Nandor Ecseki (3:0 gegen Miroslav Sklensky), Jiri Martinko (3:0 gegen Maxime Dieudonné) und das Doppel Ecseki / Martinko überzeugten auf ganzer Linie und sammelten dabei wichtige Punkte im Kampf um die Top 4 Plätze. Bereits am Montag folgt das durchaus schwierigere Heimspiel gegen den amtierenden Meister aus Wiener Neustadt.

Montag, 11. April um 18:00 Uhr

SPG Felbermayr Wels  -  SolexConsult TTC Wiener Neustadt

Bundesliga Heim-Doppelrunde für SPG Wels!

Am Freitag, dem 08. April sowie am Montag darauf steht für die SPG Felbermayr Wels eine wichtige Doppelrunde in der 1. Bundesliga am Programm. Zunächst treffen die Welser zu Hause auf UTTC Kennelbach, die aktuell den letzten Platz in der Tabelle belegen, sich aber in der Rückrunde mit dem ehemaligen österreichischen Nationalteamtrainer Mathias Habesohn verstärkt haben. Alles andere als ein Erfolg der Heimischen wäre hier eine Überraschung. Am Montag, dem 11. April um 18 Uhr folgt dann das Topspiel zu Hause gegen den amtierenden Meister aus Wiener Neustadt. Die Niederösterreicher, welche am 09. April das Rückspiel im Europe-Cup Finale gegen die Italiener USD Apuania Carrara spielen, sind in ihrer aktuellen Form sicherlich zu favorisieren. Nichtsdestotrotz hofft die Mannschaft von Trainer David Huber, Wr. Neustadt ärgern zu können und die Welser, die aktuell „nur“ auf dem 3. Tabellenplatz liegen, wollen natürlich Punkte sammeln, um im Play-Off eine halbwegs machbare Aufgabe zu bekommen. Der Eintritt für beide Heimspiele ist frei und für Verpflegung ist gesorgt.

Die Serie der 2. Bundesliga hält an!

Die 2. Bundesliga der SPG Felbermayr Wels ist seinem Ziel, dem Aufstieg in das untere Play-Off der 1. Bundesliga, wieder einen Schritt näher gerückt. Nach zwei souveränen Siegen am Wochenende liegen die Welser nun mit 31 Punkten vier Punkte vor dem direkten Konkurrenten aus Guntramsdorf. Beim Heimspiel am Freitag gegen Pottenbrunn 1 bekamen die heimischen Zuseher erstmals den Neuzugang der 2. Mannschaft, den Peruaner Adolfo Cucho, in der Sporthalle Wels Vogelweide live zu sehen. Cucho zeigte bei manchen Ballwechseln bereits, dass er eine wichtige Verstärkung im Kampf um den Aufstieg ist und verlor nur gegen Balasz Fixl im 5. Satz. Die größte und gleichzeitig positivste Überraschung an diesem Abend gelang unserem Nachwuchstalent Julian Rzihauschek, der den routinierten Ungarn der Gäste glatt mit 3:0 nach Hause schickte. Rzihauschek mit 3, Gabor Böhm mit 2 und Cucho mit einem Einzelsieg fixierten den 6:2 Heimerfolg der Messestädter gegen die Niederösterreicher.

Tags darauf folgte das OÖ-Derby auswärts gegen Muki EBENSEE 1 und diese Partie sollte noch eindeutiger werden als gegen Pottenbrunn. Diesmal glänzte Gabor Böhm, der alle seine drei Einzelspiele mit 3:0 gewann. Cucho konnte ein ansehnliches Spiel gegen den jungen Ebenseer Benjamin Girlinger im 5. Satz gewinnen und verlor einzig gegen Ivan Karabec mit 1:3. Auch Julian Rzihauschek blieb an diesem Tag unbesiegt und schlug Girlinger ebenso im 5. Satz sowie Lukas Stüger mit 3:0. Damit war der 3. Sieg im 3. Spiel des oberen Play-Offs der 2. Bundesliga fixiert und der 1. Tabellenplatz erfolgreich verteidigt. Sehr beachtlich und besonders erwähnenswert ist die Leistung von Julian Rzihauschek, der in den drei absolvierten Spielen gegen Innsbruck, Pottenbrunn und Ebensee alle seine sieben Einzelspiele gewann und in der Einzelrangliste nur hinter dem ehemaligen Bundesligasspieler Dominik Habesohn auf Platz 2 liegt. Für die 2. Mannschaft geht es am 23. & 24. April mit zwei Heimspielen gegen Wohnpark Alt-Erlaa 1 und die stark aufspielenden Sierndorfer 1 (6:4 Heimsieg gegen Guntramsdorf) weiter.

SPG Felbermayr Wels 2  –  Pottenbrunn 1
Muki Ebensee 1  –  SPG Felbermayr Wels 2

2. Bundesliga neuerlich gefordert!

Nach dem beeindruckenden 6:1 Sieg am vergangenen Wochenende gegen die Turnerschaft Innsbruck 2, geht es für die 2. Bundesliga der Welser am Freitag und Samstag gleich weiter. Mit einem Heimspiel am Freitag um 18:00 Uhr gegen Pottenbrunn 1, welches aufgrund von Coronafällen bei den Niederösterreichern zunächst verschoben wurde, starten die Burschen Gabor Böhm, Julian Rzihauschek, Petr Hodina und Neuzugang Adolfo Cucho in das Wochenende! Letzterer ließ beim Auswärtsspiel gegen Innsbruck mit 3 Einzelsiegen bereits aufhorchen und mit dieser Verstärkung wollen die Welser unbedingt den 1. Platz in der 2. Bundesliga halten und somit um einen Aufstiegsplatz im unteren Play-Off der 1. Bundesliga spielen. Am Samstag darauf folgt das Auswärtsspiel bei Muki EBENSEE 1, wo die Welser erst vor Kurzem mit 6:2 gewinnen konnten. „Wir sind überzeugt, mit diesen vier jungen Burschen vorne mitzuspielen und wollen danach beim Aufstiegsspiel in das untere Play-Off der 1. Bundesliga auch noch ein gehöriges Wörtchen mitreden“, so Wels-Obmann Gerhard Demelbauer. Nachfolgend die Termine:

Freitag, 18. März 2022 um 18:00 Uhr

SPG Felbermayr Wels 2 - Pottenbrunn 1
Samstag, 19. März 2022 um 15:00 Uhr

Muki EBENSEE 1 - SPG Felbermayr Wels 2

2. Bundesliga weiter unaufhaltsam!

Eine großartige Vorstellung lieferte die Mannschaft der 2. Bundesliga am Sonntag im Auswärtsspiel gegen die Turnerschaft Innsbruck 2 ab! Das Team gewinnt hervorragend mit 6:1 und unserem Neuzugang Adolfo Cucho aus Peru gelingt ein perfektes Debüt mit 3 Einzelsiegen. Julian Rzihauschek mit 2 sowie Petr Hodina mit einem Sieg vollendeten den 6:1 Erfolg für die Welser. Gratulation ebenso an das Trainerteam Richard Györi und David Huber.

SIEG IM GRUNDDURCHGANG!

Unsere 2. Mannschaft sicherte sich am Wochenende mit zwei souveränen Siegen den 𝐒𝐢𝐞𝐠 𝐢𝐦 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐠𝐚𝐧𝐠 der 2. Bundesliga! Nach dem 6:1 Erfolg am Samstag gegen TTC Raiffeisen Kuchl 2 folgte am Sonntag ein 6:2 Sieg gegen SPG muki Ebensee 1! Gratulation an Gabor Böhm, Julian Rzihauschek und Petr Hodina zu dieser grandiosen Leistung in der 2. Bundesliga!

HIER geht’s zur Tabelle

HIER geht’s zu den Ergebnissen

SPG Wels gelingt Transfercoup!

Die SPG Felbermayr Wels bleibt ihrer Linie und Strategie treu, die Mannschaft mit jungen und talentierten Spielern zu verstärken und das ist den Welsern nun erneut gelungen. Nachdem der Verein mit Andreas Levenko, Nandor Ecseki und Jiri Martinko die Mannschaft aus diesem Jahr halten konnte, gelang den Welsern noch ein zusätzlicher Transfer: MACIEJ KOLODZIEJCZYK, zukünftiger österreichischer Nationalteamspieler und Bronzemedaillengewinner im Doppel bei den U21-Europameisterschaften, wechselt ab kommender Saison vom Ligakonkurrenten Stockerau in die Messestadt. Zu seinen weiteren Erfolgen zählen Gold bei den U15-Europameisterschaften im Doppel bzw. Bronze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Jahr 2021. Der 21-jährige Angriffsspieler gilt als einer der größten Nachwuchstalente im heimischen Tischtennissport und hat bereits im Jahr 2016 als 15-jähriger erstmalig Bundesliga-Luft geschnuppert, als er damals, noch bei Wiener Neudorf spielend, sogar den Ex-Welser Zsolt Petö im 5. Satz schlagen konnte. In der aktuellen Saison befindet sich Kolodziejczyk auf dem 10. Platz in der Einzelrangliste der 1. Bundesliga mit einem Verhältnis von 6 Siegen und 4 Niederlagen. Beim letzten Aufeinandertreffen vor drei Wochen gegen Wels, als die Welser stark dezimiert antraten, schlug er Trainer David Huber glatt mit 3:0. Der in Wiener Neudorf lebende Kolodziejczyk befindet sich aktuell auf Platz 283 in der Tischtennis Weltrangliste (höchste Platzierung der Karriere) und unterschreibt bei der SPG Felbermayr Wels einen Zwei-Jahres-Vertrag! „Wir sind froh mit Maciej einen der größten Nachwuchstalente nach Wels holen zu können und wissen welch großes Potenzial in ihm steckt und das uns mit ihm ein echter Transfercoup gelungen ist“, so das Statement vom Obmann-Stellvertreter Helmut Giglmayer.

Wels wieder auf Erfolgskurs!

Nach dem corona bzw. verletzungsbedingt sehr durchwachsenen letzten Wochen konnte Herbstmeister Felbermayr Wels erstmalig im neuen Jahr in der Bundesliga zu Hause gegen Kapfenberg wieder auf alle Kaderspieler zurückgreifen. Andererseits hatten die Heimischen am Sonntag auch insofern ein bisschen Glück, da die Gäste verletzungsbedingt nur mit zwei  Spielern in die Messestadt kamen. So stand eigentlich schon vor dem ersten Ballwechsel der Sieg der Felbermayr Mannen de facto fest. Nur die Höhe war zu Beginn noch die Unbekannte. Nach dem ersten Match zwischen dem aktuell besten Welser Spieler Jiri Martinko und dem Kapfenberger Christoph Simoner war aber auch diese Frage geklärt. Martinko bezwang den beherzt spielenden Ursteirer sicher mit 3:1. Spiel zwei zwischen dem wieder genesenen österreichischen Teamspieler Andreas Levenko und dem Kapfenberger Ersatzmann Michael Galitischitsch war eine noch klarere Sache für die Hausherren. Levenko siegte mit 3:0. Damit war das Spiel schon nach zwei Partien zum Leidwesen des Welser Publikums endgültig entschieden. Da die Gäste aus der Steiermark keinen Spieler auf Position drei setzten, konnte auch das anschließende Doppel nicht gespielt werden. Beide Spiele gingen damit kampflos an die Hausherren. Nach nicht einmal einer Stunde stand somit der 4:0 Sieg fest. „Leider haben Corona und Verletzungen die aktuelle Situation in der Bundesliga weiter verzerrt, auch wenn wir dieses Mal die Nutznießer daraus waren“, so Wels Präsident Bernhard Humer kritisch. HIER geht’s zur aktuellen Tabelle!

Page 7 of 24

-->