Author: marvin (Page 24 of 27)

Im Portrait: Andreas Kranzer

Unsere 2. Mannschaft spielt eine äußerst erfolgreiche Saison, bei der unter anderem der Sprung in das Obere Play-Off fixiert wurde und man liegt aktuell auf dem starken 6. Platz. Einen wesentlichen Anteil an dieser fulminanten Saison hat Andreas Kranzer, welcher im Sommer letzten Jahres nach Wels wechselte und eine grandiose Saison in der 2. Bundesliga spielt. Die Bezirksrundschau lud den Baumgartenberger zum Interview ein, welches man hier nachlesen kann.

Glatte Niederlage in Stockerau!

Am Sonntagnachmittag traf die SPG Walter Wels im Topspiel des 10. Spieltags auswärts auf Stockerau und leider entwickelte sich das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen zu einer klaren Angelegenheit zugunsten der Gastgeber. Nachdem unsere Spieler nicht an ihre Leistungen der vorherigen Runden anknüpfen konnten, mussten sich die Welser schlussendlich mit 4:0 den Niederösterreichern geschlagen geben und kassierten damit auch die 1. Niederlage in diesem Jahr. Auch die Unterstützung unseres koreanischen Starverteidigers Dongsoo Kang blieb unbelohnt, er steckte im Defensivduell gegen den Routinier Chen Weixing eine Niederlage ein. In der Tabelle liegt die SPG Walter Wels weiterhin auf dem 1. Platz, ist jedoch nun punktegleich mit Stockerau und nur aufgrund des besseren Spielverhältnisses vor dem amtierenden Meister.

Weiterlesen

Topspiel in der 1. Bundesliga!

Am kommenden Sonntag folgt das nächste Spiel für unsere Waltermannen und diesmal heißt es Erster gegen Zweiter! Die SPG Walter Wels trifft um 15:00 Uhr auswärts auf Union Stockerau, die aktuell mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Welser den 2. Platz innehaben. Daher wartet auf unsere Jungs eine harte Aufgabe, denn der Meister aus dem Vorjahr hat mit Chen Weixing, Oleksandr Didukh und David Serdaroglu eine äußerst kompakte Mannschaft. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit 2 Siegen gegen Salzburg und Kapfenberg hoffen wir natürlich, dass unsere Mannschaft diese Siegesserie fortsetzten kann! Das Spiel kann natürlich online mitverfolgt werden, hier geht es zum Link.

2. Bundesliga fixiert Oberes Play-off!

Nach einem hart umkämpften Wochenende mit einem Sieg und einem Unentschieden steht für unsere Spieler der 2. Mannschaft nun endgültig fest, dass sie im Oberen Play-off und somit unter den 8 besten Mannschaften der 2. Bundesliga dabei sind. Am Samstag spielte die SPG Walter Wels 2 gegen Neusiedl/See 1 und dieses Spiel entwickelte sich zu einem echten Krimi, denn erst im letzten und entscheidenden Doppel konnten Böhm/Kranzer mit einem 3:2 Erfolg den Sieg für Wels nach Hause bringen. Außerdem erwischte unser Nachwuchstalent Erik Brandmair einen fantastischen Tag, indem er 2 seiner 3 Einzelspiele gewinnen konnte und das gegen durchaus stärkere Gegner. Mit diesem Sieg im Rücken folgte am Sonntag gleich das nächste Heimspiel und zwar trafen unsere Jungs diesmal auf Oberpullendorf 1. Unser Ungar Gabor Böhm zeigte an diesem Wochenende erstklassiges Tischtennis und gewann sowohl am Samstag, als auch am Sonntag alle seine Einzelspiele und dass, ohne dabei einen einzigen Satz abzugeben! Auch in diesem Spiel entschied abermals das Doppel, welches Böhm/Kranzer wie bereits am Vortag mit 3:2 gewinnen konnten und somit das Unentschieden fixierten. Nach 15 gespielten Runden befindet sich die Mannschaft der SPG Walter Wels 2 auf dem hervorragenden 6. Platz und nimmt somit am Oberen Play-off teil, wo man nun noch einmal so richtig angreifen kann!

 

SPG Walter Wels 2  –  Neusiedl/See 1 6 : 4

Böhm 3, Brandmair 2, Böhm/Kranzer 1

 

SPG Walter Wels 2  – Oberpullendorf 1 5 : 5

Böhm 3, Kranzer 1, Böhm/Kranzer 1

OÖ-Landesmeisterschaften der Senioren

Am 11. und 12. Jänner fanden in Kremsmünster die OÖ-Landesmeisterschaften der Senioren statt und die Spieler unseres Vereins konnten dabei durchaus erfolgreich abschneiden. Nachfolgend die Ergebnisse:

Herren Einzel ab Jahrgang 1980:

Attila BATHORY belegte den fantastischen 2. Platz und holte somit die Silbermedaille!

Herren Doppel ab Jahrgang 1980:

Attila BATHORY und David HUBER erreichten mit dem 3. Platz ein starkes Ergebnis!

Klasse A Jahrgänge 1971‐1980:

In dieser Klasse holte Martin WOLFESBERGER den 10. Platz!

Wir gratulieren unseren Spielern zu den tollen Ergebnissen!

1. + 2. Bundesliga Heimspiel

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Sieg in Salzburg geht es am Sonntag, dem 12. Jänner gleich weiter mit dem nächsten Spiel für unsere Jungs und zwar trifft man um 15:00 Uhr zu Hause auf die Mannschaft aus Kapfenberg. Die Steirer liegen aktuell auf dem 4. Platz und haben mit Andreas Levenko einen Topspieler in ihren Reihen. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Fans, um den nächsten Sieg im neuen Jahr feiern zu können. Diejenigen, die leider nicht in unsere Halle kommen können, haben die Möglichkeit, das Spiel online zu verfolgen. Hier geht es zum Livestream.

2. Bundesliga

Unsere Jungs der 2. Bundesliga haben an diesem Wochenende 2 wichtige Heimspiele zu absolvieren, denn die Tabelle wird nach diesen beiden Runden in das obere (1. – 8. Platz) und untere (9. – 16. Platz) Play-off geteilt. Unsere Mannschaft liegt derzeit auf dem sensationellen 6. Platz und hat es nun in den beiden Heimspielen am Samstag und Sonntag in der eigenen Hand den Platz im oberen Play-off zu fixieren. Am Samstag, dem 11. Jänner spielt die Mannschaft rund um Gabor Böhm um 15:00 Uhr zu Hause gegen die 8. platzierten Neusiedl/See. Tags darauf geht es um 10:00 Uhr ebenfalls zu Hause gegen die 10. platzierte Mannschaft aus Oberpullendorf weiter.  Unsere Spieler hoffen auf die Unterstützung unserer Fans, denn eine Teilnahme unter den besten 8 der 2. Bundesliga wäre ein Riesenerfolg für die Mannschaft.

Eindrucksvoller Start ins neue Jahr!

Unsere Mannschaft der 1. Bundesliga setzte sich zum Rückrundenauftakt gegen Salzburg hervorragend mit 4:0 durch. Nachdem man in der Hinrunde in Wels nur ein mageres Unentschieden gegen die Mozartstädter erspielen konnte, zeigten sich unsere Jungs mit der Unterstützung unseres Koreaners Dongsoo Kang deutlich verbessert. Sowohl Adam Szudi, als auch Frane Kojic, welcher am Mittwoch seinen Geburtstag feierte, konnten ihre jeweiligen Einzelspiele souverän gewinnen und auch im Doppel konnten wir in der Besetzung Szudi / Kang einen Erfolg einfahren. Aufgrund der Ergebnisse in den Parallelspielen baute die SPG Walter Wels die Führung in der Tabelle auf 2 Punkte aus und die Mannschaft hält nun nach 8 gespielten Runden bei 5 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage. Außerdem belegen unsere beiden Spieler Frane Kojic und Adam Szudi den 1. und 2. Platz in der Einzelrangliste der 1. Herren Tischtennis Bundesliga!

Ergebnisse im Detail:

Michael Trink  –  Frane Kojic 1 : 3
Christian Luginger  –  Dongsoo Kang 2 : 3
Zoltan Zoltan  –  Adam Szudi 1 : 3
Trink / Zoltan  –  Szudi / Kang 1 : 3

Ergebnisse der weiteren Begegnungen in dieser Runde:

Stockerau  –  Wr. Neustadt 3 : 3
SPG Linz  –  Mauthausen 3 : 3
Kapfenberg  –  Oberwart 4 : 2

Die aktuelle Tabelle findet man hier.

 

Europe Cup Viertelfinale gegen Wr. Neustadt

Nachdem die SPG Walter Wels den fantastischen 3. Platz in der Champions League Gruppenphase erreicht hat, spielt die Mannschaft nun im Europe Cup auf der internationalen Bühne weiter. Die Auslosung bescherte uns dabei ein brisantes und gleichzeitig ein rein österreichisches Duell, denn unsere Jungs treffen auf das Team von Solex-Consult Wiener Neustadt. In der Bundesliga gab es dieses Aufeinandertreffen bereits Ende November einmal und hier konnte sich Walter Wels knapp mit einem 4:2 Sieg in Wr. Neustadt durchsetzen. Im Achtelfinale des Europe Cups besiegten die Wr. Neustädter den ungarischen Verein PTE Peac Kalo-Meh, bei welchem mit Zsolt Petö und Lehel Demeter zwei ehemalige Spieler von Wels im Einsatz waren. Daher erwarten uns zwei packende Spiele im Europe Cup und wir hoffen mit der Unterstützung unserer Fans auf ein erfolgreiches Abschneiden unserer Mannschaft bei dieser spannenden Begegnung.

Nachfolgend die Spieltermine:

Europe Cup Viertelfinale:


Hinspiel: Samstag, 08. Februar um 16:00 Uhr auswärts in Wr. Neustadt


Solex-Consult Wr. Neustadt  -  SPG Walter Wels


Rückspiel: Samstag, 15. Februar um 17:00 Uhr in Wels


SPG Walter Wels  -  Solex-Consult Wr. Neustadt

WIR SIND HERBSTMEISTER!

Die SPG Walter Wels hat sich nach einer tollen Hinrunde den Herbstmeistertitel gesichert! Da sich Stockerau mit 1:4 Mauthausen geschlagen geben musste, ist unsere Mannschaft rechnerisch nicht mehr vom 1. Tabellenplatz zu verdrängen. Mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage ist die SPG Walter Wels nicht nur in der Tabelle ganz vorne, sondern auch in der Einzelrangliste der Spieler kommen mit unserem Neuzugang Frane Kojic (1. Platz) und Adam Szudi (2. Platz) die besten Spieler in der Herren Tischtennis Bundesliga aus Wels! Wir gratulieren den Spielern, dem Trainer, sowie dem gesamten Team zu dieser großartigen Hinrunde und dem Herbstmeistertitel! Ein großes Dankeschön möchten wir auch unseren Fans aussprechen, welche unsere Mannschaft bei jedem Heimspiel toll unterstützt haben und wir hoffen natürlich auf weitere Unterstützung im neuen Jahr, denn unsere Spieler sind hochmotiviert diesen 1. Platz auf alle Fälle zu verteidigen!

Die aktuelle Tabelle der 1. Bundesliga findet man hier.

Weihnachtsfeier 2019

Am Samstag, dem 14. Dezember 2019 fand im Gasthaus Knödelwirt in Wels die traditionelle Weihnachtsfeier der SPG Walter Wels statt.

Dabei wurden wie jedes Jahr die besten Spieler im Herbstdurchgang ausgezeichnet, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kam und eine lockere, familiäre und lustige Atmosphäre im Vordergrund stand. Es wurde auch auf den Herbstmeister in der Bezirksklasse angestoßen, in der Franz Lemberger, Michael Costiuc, Martin Wolfesberger und Rafael Ranzenhofer sensationell den 1. Platz belegen!

Der Vorstand bedankt sich bei allen Sponsoren, Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins und wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr! Auf ein erfolgreiches Jahr 2020!

Page 24 of 27

-->