BREAKING NEWS:
Aufgrund der negativen Entwicklung der Coronavirus-Krise in Österreich muss das Bundesliga Heimspiel gegen TTC Solex Consult Wr. Neustadt kommenden Samstag nun doch ABGESAGT und auf unbestimmte Zeit verschoben werden!!
Author: marvin (Page 22 of 27)
Die Mannschaft der 2. Bundesliga hatte mit zwei Auswärtsspielen ein starkes Wochenende hinter sich. Am Samstag spielte man gegen die SPG Feldkirchen/Puch 1, aktuell auf dem 2. Platz der 2. Bundesliga und unsere Jungs wuchsen in diesem Spiel über sich hinaus und feierten einen sensationellen Sieg gegen dieses Spitzenteam. Unser Garant für diesen Erfolg war einmal mehr Gabor Böhm, welcher alle seine Einzelspiele gewann und unter anderem den Ranglistendritten, Gregor Zafostnik, schlug und auch das entscheidende Doppel mit Andreas Kranzer gewann. Letzterer konnte mit 2 Einzelsiegen auch positiv überraschen und trug ebenso einen großen Anteil zu diesem fantastischen Sieg bei. Des Weiteren feierte unser Nachwuchstalent Clemens Naderer sein Debüt in der 2. Bundesliga, was durchaus erfolgreich verlief und eine tolle Erfahrung für ihn war. Am Sonntag verlor die Mannschaft leider gegen St. Urban 1 mit 3:6, doch in diesem Spiel zeigte Clemens Naderer sicherlich sein ganzes Potenzial und konnte sogar 2 Sätze für sich entscheiden. Die Mannschaft befindet sich weiterhin auf dem tollen 6. Platz und spielt nach wie vor eine überragende Saison in der 2. Bundesliga.
Spieler der Runde:
Statistik der 6. Runde:
2 Siege – 1 Unentschieden – 5 Niederlagen
Am Sonntag, dem 08. März 2020, stand die 6. Runde der Herren Tischtennis Bundesliga im Frühjahr am Programm und die SPG Walter Wels erreichte dabei in Oberwart nur ein harmloses Unentschieden. Nach der Papierform wäre die Rollenverteilung an sich klar gewesen, doch bei den Welsern konnte einzig der Ungar Adam Szudi an seine Normalform anknüpfen, welcher mit zwei Einzelsiegen und dem Doppelsieg mit Christian Friedrich an seiner Seite das 3:3 Unentschieden für die Messestädter rettete. Wie bereits in der letzten Saison, als man ebenfalls nicht über ein Remis hinauskam, kamen den Spielern von Wels die sehr alte und kleine Halle in Oberwart, sowie die niedrigen Temperaturen nicht zu gute. Die Welser blieben zwar in ihrer Achillesferse der Saison, dem Doppel, erfolgreich, doch Frane Kojic haderte an diesem Tag mit seiner Leistung und musste sich den beiden Oberwartern Martin Storf und Dominik Habesohn geschlagen geben. In der Einzelrangliste hat sich Adam Szudi nach diesem Spiel auf den 1. Platz katapultiert und nur einen Platz dahinter befindet sich weiterhin Frane Kojic. In der Tabelle stehen die Welser nach Verlustpunkten bei einem Spiel weniger als Stockerau an sich an der Ligaspitze, da die Niederösterreicher ebenso nur ein Remis gegen Linz erreichten. Chance zur Wiedergutmachung gibt es bereits am kommenden Wochenende, wenn am Samstag, dem 14. März um 13:30 das traditionelle max.center Spiel gegen Wiener Neustadt am Programm steht. Die aktuelle Tabelle findet man hier.
Am kommenden Sonntag, dem 08. März 2020 geht es für die Spieler der SPG Walter Wels auswärts in Oberwart in der heimischen Bundesliga schon weiter. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Nach der Papierform wäre die Rollenverteilung an sich klar, denn die Messestädter stehen nach Verlustpunkten bei einem Spiel weniger als Stockerau theoretisch an der Ligaspitze. Die Hausherren aus dem Mittelburgenland haben derzeit die rote Laterne inne und haben im bisherigen Saisonverlauf erst drei Unentschieden erreicht und sonst nur, wenn auch teils knappe Niederlagen, zu Buche stehen. Dass für die Messestädter Oberwart und vor allem die dortige sehr alte und kleine Halle schon des Öfteren ein Stolperstein war, zeigte etwa erst die vergangene Saison, wo die Welser über ein 3:3 Remis nicht hinauskamen.
Statistik der 5. Runde:
2 Siege – 1 Unentschieden – 3 Niederlagen
Die SPG Walter Wels schaffte trotz einer 2:3 Niederlage letzten Samstag gegen Wiener Neustadt den Aufstieg in das Halbfinale des Europe Cups. Nach dem sensationellen 3:1 Auswärtssieg im Hinspiel gegen Wiener Neustadt verlief das Rückspiel aus Sicht der Welser etwas schleppend, denn mit Frane Kojic und Dominique Plattner waren zwei unserer Spieler leicht angeschlagen. Letzten Endes war es Adam Szudi, welcher mit seinem 1. Matchball gegen den deutschen U21 Teamspieler Felix Wetzel den Aufstieg für die Hausherren fixierte. Zuvor konnte bereits unser Starverteidiger Dongsoo Kang einen hart umkämpften Sieg gegen den kroatischen Spieler auf Seiten von Wr. Neustadt, Borna Kovač, einfahren und so den Grundstein für das Halbfinale legen. Nun wartet im Halbfinale die Mannschaft aus Prag, welche kampflos nach der Disqualifikation von Angers sowieso schon als nächster Gegner der Welser feststanden.
Am 08. Februar 2020 fanden die OÖ Tischtennis Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse und der U21 in Biesenfeld statt und unsere Spieler Clemens Naderer und Alexander Mühlhofer konnten bei diesem Turnier tolle Resultate einfahren. Unsere beiden Nachwuchsspieler eroberten bei den U21 Landesmeisterschaften im Doppel den fantastischen 3. Platz!
Außerdem gab es einen Rahmenbewerb „RC bis 1400“, bei welchem Clemens Naderer im Einzel ebenso den hervorragenden 3. Platz erreichte!
Ergebnisse OÖ LM Allgemeine Klasse
Wir gratulieren unseren Nachwuchsspielern zu diesen tollen Ergebnissen!
Spieler der Runde:
Statistik der 4. Runde:
4 Siege – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen