Author: marvin (Page 18 of 27)

12-Jähriger stellt auch in der 2. Bundesliga seinen Mann!

Nicht nur in der Tischtennis Champions League im Dezember stellte der erst 12-jährige für die SPG Walter Wels spielende Julian Rzihauschek seinen Mann, sondern auch in der heimischen 2. Bundesliga ist der junge Wiener im Dress der Welser schon gut angekommen. Dies bewies er am Wochenende zu Hause in den Partien gegen Guntramsdorf und Gumpoldskirchen. Sowohl am Samstag beim 6:2 Sieg seines Teams gegen Guntramsdorf, wie auch am Sonntag beim 6:3 Erfolg gegen Gumpoldskirchen hatte Julian mit jeweils zwei Einzelerfolgen maßgeblichen Anteil am Gesamterfolg seines Teams. Der erst 12-jährige Rzihauschek ist der jüngste Ligaspieler aller Zeiten und kommt immer besser mit dem schnellen Spiel in der Bundesliga zu Recht, so Wels Trainer David Huber über seinen Schützling. Er ist, was sowohl seine Technik wie auch die Reaktion betrifft schon sehr weit und hat eine gute mentale Stärke und er kämpft um jeden Punkt und Satz. „Es macht Freude Julian bei seinen Partien an der grüne Platte zusehen zu dürfen“, so Wels Präsident Bernhard Humer. Neben Rzihauschek hat der junge Ungar Gabor Böhm ebenso maßgeblichen Anteil, dass es auch bei der zweiten Mannschaft der Welser aktuell so gut läuft. Böhm gewann am Wochenende alle seine Spiele und er zeigte dabei über weite Strecken Tischtennis auf hohem Niveau. Mit den beiden Heimerfolgen beendet die junge Welser B-Mannschaft den Grunddurchgang der 2. Bundesliga damit auf dem sensationellen 2. Rang noch vor den an sich nach der Papierform höher eingeschätzten Team von Salzburg 2. „Nach einer mehrwöchigen Ligapause geht es für die Welser dann im März im oberen Playoff um einen möglichen Aufstieg in die untere Gruppe der ersten Bundesliga weiter, wo die Karten natürlich neu gemischt werden“, so Wels Obmann Gerhard Demelbauer.

Wels bleibt makellos und gewinnt auch OÖ-Derby!

4:0 gegen Salzburg, 4:0 gegen Kapfenberg und 4:0 gegen Linz! Die SPG Walter Wels stellt einmal mehr unter Beweis, in welch fantastischer Form sich die Mannschaft aktuell befindet und krönte dies mit dem eindeutigen Sieg im OÖ-Derby gegen die SPG Linz. Beim Blick auf die Tabelle kann man nun mit Stand Sonntagabend feststellen, dass die Messestädter bereits 11 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierten Wiener Neustädter aufweisen. Mit diesen 3 Erfolgen innerhalb von 4 Tagen und dem 4:1 Auftaktsieg gegen Baden vor einer Woche, setzten die Welser ein gehöriges Ausrufezeichen und unterstrichen abermals, dass sie in dieser Saison noch einige große Ziele haben. Beeindruckender Fakt am Rande: Frane Kojic führt die Einzelrangliste der Bundesliga mit einem einwandfreien Verhältnis von 13 Siegen und 0 Niederlagen an, dicht gefolgt von Adam Szudi, welcher ein Verhältnis von 13:1 nach 12 Spieltagen hat.

Weiterlesen

Wels setzt Siegeszug in Kapfenberg fort!

Auch im dritten Spiel der Rückrunde im neuen Jahr bleibt die SPG Walter Wels ungeschlagen und baut die Tabellenführung auf 8 Punkte auf den Zweitplatzierten Wr. Neustadt aus. Beim Auswärtsspiel gegen Kapfenberg konnten die Welser einen ungefährdeten 4:0 Sieg einfahren. Zunächst hatte Andreas Levenko gegen Simon Pfeffer mehr Mühe als erwartet, doch nach einer hochklassigen Partie mit starken Ballwechseln setzte sich der Welser schlussendlich knapp im 5. Satz mit 3:2 durch. Anschließend deklassierte Frane Kojic den Kapfenberger David Vorcnik glatt mit 3:0 und überzeugte mit seinem druckvollen und sicheren Spielstil. Adam Szudi bestätigte im folgenden Spiel gegen Christoph Simoner seine derzeit starke Form und gewann nach einer ebenso hochklassigen Partie beider Spieler mit 3:1, womit die Messestädter nach 2 Stunden Spielzeit mit 3:0 in Führung lagen und das Remis bereits fix in der Tasche hatten. Das nächste Doppel in der Paarung Kojic / Szudi gegen Pfeffer / Simoner gewannen die Welser mit 3:1, wobei jeder Satz ganz knapp und hart umkämpft war und somit trug die SPG Walter Wels einen 4:0 Auswärtssieg gegen Kapfenberg davon und bewies abermals wer die momentane Nummer 1 der heimischen Tischtennis-Bundesliga ist.

Für die SPG Walter Wels steht in dieser starken und teils vorentscheidenden Woche gleich am Sonntag die nächste Partie auf dem Programm und zwar das erste Heimspiel im neuen Jahr gegen die SPG Linz. Das OÖ-Derby sorgte in der Vergangenheit immer für Spannung und Brisanz, doch sind die Welser aufgrund der letzten Spielergebnisse (Anm. Wels feierte zuletzt 3 klare Siege, Linz konnte nur eines der vergangenen 3 Spiele gewinnen) zu favorisieren. Auch das Hinspiel im September 2020 in Linz konnte Wels klar mit 4:1 für sich entscheiden. Wir fiebern dem heiß erwarteten OÖ-Derby natürlich entgegen und drücken unserer Mannschaft die Daumen die Tabellenführung weiter auszubauen. Leider findet das Spiel wegen des Lockdowns ohne Zuschauer statt, wird jedoch wie üblich per Livestream übertragen.

Überzeugender Auswärtserfolg in Salzburg!

Die SPG Walter Wels ist weiterhin das Maß der Dinge in der heimischen Tischtennis Bundesliga. Nach dem 4:1 Sieg gegen Baden letzten Freitag, steigerten sich unsere Jungs im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten Salzburg noch einmal und gewannen in souveräner Manier mit 4:0. Frane Kojic eröffnete mit einem 3:1 Erfolg über den Japaner im Dienste der Salzburger, Koyo Kanamitsu, den Siegeslauf der Welser. Andreas Levenko hatte gegen Francisco Sanchi zwar etwas mehr Mühe, fand jedoch mit der Zeit immer besser ins Spiel und gewann seine Partie ebenso mit 3:1. Adam Szudi deklassierte im Anschluss den jungen Österreicher Michael Trink glatt mit 3:0, womit die Messestädter den Sieg schon so gut wie in der Tasche hatten. Das darauffolgende Doppel in der Paarung Szudi / Kojic konnte gegen Kanamitsu / Trink genauso überzeugen und entschieden sie mit einem 3:1 Sieg den klaren Erfolg für die SPG Walter Wels, die damit ihren Vorsprung auf die zweitplatzierten Salzburger auf hervorragende 5 Punkte ausbauten.

Für die SPG Walter Wels geht es nun Schlag auf Schlag weiter, folgt bereits übermorgen, dem 06. Februar um 17:00 Uhr das nächste wichtige Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten HiWay Grill Kapfenberg, die Mitte Jänner Stockerau überraschend mit 4:1 besiegen konnten. Deswegen gilt für die Welser auch in dieser Partie volle Konzentration, um den nächsten Schritt im Kampf um die vier Halbfinaltickets zu machen. Gleich tags darauf, am Sonntag dem 07. Februar um 15:00 Uhr bestreiten die Welser ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr und zwar im äußerst brisanten OÖ-Derby gegen die SPG Linz. Natürlich wollen die Jungs von Walter Wels hier nicht nur die Tabellenführung behaupten, sondern auch unter Beweis stellen, wer die Nummer 1 in Oberösterreich ist. Leider findet das Spiel aufgrund des Lockdowns ohne Zuschauer statt, jedoch wird dieses heiß erwartete Duell wie gewohnt im Livestream übertragen, der Link dazu folgt.

Geburtstagskind als Mann des Abends!

Am 1. Spieltag der Rückrunde auswärts gegen Baden, nämlich am Freitag dem 29. Jänner, feierte der für die SPG Walter Wels spielende ungarische Teamspieler Adam Szudi seinen 25 Geburtstag. Mit einer bärenstarken Leistung machte er beim 4:1 Erfolg der Waltermannen nicht nur sich selbst sondern auch seiner Mannschaft ein schönes Geschenk. Die Messestädter sind damit nach einer zweimonatigen Ligapause recht gut in die Rückrunde der heimischen Bundesliga gestartet und haben sie ihre Tabellenführung auch auf Grund der Niederlagen von Erzrivalen Stockerau und der letzten Niederlage von Kapfenberg in Wiener Neustadt sogar ein wenig abgesichert. Grund zum Verschnaufen gibt es für die Welser dennoch nicht. Schon am kommenden Donnerstag, dem 04. Februar steht nach einer Terminverlegung das sicherlich nicht einfache Spiel auswärts in der Mozartstadt Salzburg am Programm. Die Salzburger sind im bisherigen Ligaverlauf die große Überraschung und stehen sie aktuell bei einem Spiel mehr als Wels auf Ligaplatz 2. Somit wartet am Donnerstag auf alle Akteure ein wirkliches Schlagerspiel, leider auf Grund der Pandemie ohne Publikum.

Weiterlesen

Wahl Tischtennis Spieler/Mannschaft des Jahres!

Der Österreichische Tischtennisverband führt auch heuer wieder traditionellerweise die Wahl zum Tischtennisspieler des Jahres bzw. Mannschaft des Jahres durch. Erfreulicherweise ist unser Verein bei zwei Nominierungen vertreten und zwar bei der Mannschaft des Jahres mit der SPG Walter Wels, Cupsieger 2020, Herbstmeister 20/21 und Europe-Cup Halbfinalist 19/20 und beim Spieler des Jahres mit unserem 12-jährigen Ausnahmetalent Julian Rzihauschek, welcher als jüngster Spieler aller Zeiten ein Spiel in der Tischtennis Champions-League für unseren Verein gewann. Da man bis zum 28. Februar für unsere Mannschaft bzw. Julian Rzihauschek wählen kann, würden wir alle treuen Anhänger, Freunde und Unterstützer des Vereins bitten, uns eure Stimme zu geben für das großartige Tischtennisjahr 2020!

Den Link findet man hier   ⇒⇒⇒   Zur Abstimmung

Rückrundenstart im Kurort Baden!

Am kommenden Freitag, dem 29. Jänner 2021 geht es ab 19:00 Uhr für Herbstmeister und Cupsieger Walter Wels im Kurort Baden bei Wien in die Rückrunde der heimischen Tischtennis-Bundesliga. Für die Welser geht es dabei nach einer zweimonatigen Ligapause, die Messestädter standen zuletzt am 24. November in Wiener Neustadt an der grünen Platte, um eine erste Standortbestimmung für das Frühjahr. Im Gegensatz zu den Gästen haben die Gastgeber der Badener AC bereits zwei Spiele in den Beinen. Gegen ersatzgeschwächte Linzer gewann man auswärts zum Jahresauftakt mit 4:2 und verloren die Badener eine Woche später in Oberwart recht klar mit 0:4. Laut Trainer David Huber sind die Badener heuer ein bisschen eine Wundertüte, wobei er natürlich aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit sein Team in der Favoritenrolle sieht. Nichts desto trotz müssen die Welser konzentriert an die Sache herangehen und keinesfalls die Hausherren auf den „leichten Schläger“ nehmen, so auch Wels Präsident Bernhard Humer. Im Herbst gewann Wels vor heimischem Publikum mit 4:0, wobei die Badener durchaus im Match tapfer dagegenhielten. Im Gegensatz zum September haben die Niederösterreicher mit dem Iraner und Materialspezialisten Amirezza Abbasi an Qualität im Kader dazu gewonnen. Wenn die Gäste den iranischen Neuzugang in Schach halten können, dürfte wohl ein Sieg mehr als nur in Griffweite sein. Die Welser werden, sofern ihnen Corona nicht so wie vor der Champions League in Düsseldorf einen Strich durch die Rechnung macht, in Bestbesetzung an die Platte treten.

Kurioses Wochenende für unsere 2. Bundesliga!

Bereits das dritte Wochenende in Folge im neuen Jahr bestritt unsere 2. Bundesliga sowohl Samstag, als auch Sonntag ein Meisterschaftsspiel. An diesem Wochenende, dem 23. bzw. 24. Jänner sprang dabei eine Niederlage und ein Sieg für die Welser heraus. Unsere Mannschaft rangiert nun auf dem sensationellen 3. Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga.

Die Ergebnisse zum Spiel gegen SG St. Veit/Hainfeld 1 findet man hier

Die Ergebnisse zum Spiel gegen ADAMS MODEN Wohnpark Alt Erlaa 1 findet man hier

Weiterlesen

Erfolgreiches Heimwochenende für 2. Bundesliga!

Unsere Jungs der 2. Bundesliga konnten an diesem Wochenende zwei sensationelle Heimsiege einfahren, darunter auch gegen den amtierenden Tabellenführer UTTC Sparkasse Salzburg 2. Zunächst traf man am Samstag auf die Mannschaft von TTC Raiffeisen Kuchl 2 und bei diesem Erfolg bewiesen unsere Burschen eine starke und kompakte Teamleistung. Gabor Böhm gewann alle seine Einzelspiele hervorragend mit 3:0 und legte so den Grundstein für diesen Erfolg. Andreas Kranzer steuerte zwei weitere Punkte für die Mannschaft bei und auch unser Nachwuchsspieler Manuel Klinglmair feierte mit einem wichtigen 3:1 Sieg gegen Lorenz Seidl seinen ersten Einzelsieg in der 2. Bundesliga, womit das Gesamtergebnis mit 6:3 für die Welser feststand.

Tags darauf trafen die Waltermannen auf den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga, UTTC Sparkasse Salzburg 2, welche jedoch ohne ihren besten Spieler Zoltan Zoltan die Reise nach Wels antraten. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Welser Spieler von ihrer besten Seite und Gabor Böhm bewies abermals wie wichtig er für unsere Mannschaft ist. Erneut gab er keinen einzigen Satz ab und gewann alle seine Spiele glatt und souverän mit 3:0. Nachdem Andreas Kranzer und Manuel Klinglmair, welcher seinen 2. Saisonsieg feierte, jeweils einen weiteren Punkt für die Welser errangen stand es nach einer hart umkämpften und spannenden Partie schließlich 5:4 für die Heimmannschaft und das Doppel entschied über Sieg oder Remis. Die Paarung Gabor Böhm und Andreas Kranzer erwies sich am Ende des Tages zu stark für die Mozartstädter und so konnten die Welser das Doppel ungefährdet mit 3:0 gewinnen und den sensationellen Heimsieg für die SPG Walter Wels 2 einfahren.

Für die 2. Bundesliga geht es bereits am kommenden Wochenende mit zwei Auswärtsspielen weiter, alle Infos dazu findet man hier.

Weiterlesen

Remis und Niederlage für 2. Bundesliga!

Die Mannschaft der 2. Bundesliga hatte mit zwei Auswärtsspielen ein starkes Wochenende hinter sich. Am Samstag spielte man gegen den Badener AC 2, wo sich die Teams nach einem hart umkämpften Duell am Ende mit einem Unentschieden trennten. Gabor Böhm und der 12-jährige Julian Rzihauschek konnten dabei zwei Einzelsiege für sich entscheiden, den fünften Punkt für die Mannschaft erkämpfte Andreas Kranzer. Das bedeutsame letzte Doppel ging leider an die Niederösterreicher, womit das Remis an diesem Nachmittag feststand.

Tags darauf traf man ebenfalls auswärts auf HiWay Grill Kapfenberg 2 und leider verlief diese Partie für die Welser nicht wie gewünscht. Gabor Böhm gewann zwar erneut zwei Einzelspiele und auch Julian Rzihauschek konnte bei seinem Einzelsieg sein enormes Talent aufzeigen. Doch leider blieb dies am Sonntagnachmittag zu wenig und die Steirer erwiesen sich als stärkere Mannschaft an diesem Tag und gewannen das Spiel schlussendlich mit 6:3. Für die 2. Bundesliga geht es bereits am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen weiter, alle Infos dazu findet man hier

Weiterlesen

Page 18 of 27

-->