Author: marvin (Page 14 of 27)

SPG Felbermayr Wels sichert sich Herbstmeistertitel!

Nach einem turbulenten Wochenende mit dem souveränen 4:0 Heimsieg gegen UTTC Raiffeisen Kennelbach am Freitag und einer bitteren 1:4 Auswärtsniederlage gegen den Vizemeister aus Salzburg, sichern sich die Jungs der SPG Felbermayr Wels gleich in ihrer ersten Saison mit dem neuen Haupt- und Namenssponsor Felbermayr den Herbstmeistertitel in der 1. Bundesliga. Nach 7 Spielen in der Hinrunde führen die Welser die Tabelle mit aktuell 22 Punkten und einer Bilanz von 6 Siegen und einer Niederlage knapp vor Salzburg (21 Punkte) und Wiener Neustadt (21 Punkte) an. Zeit zum Durchatmen gibt es für Andreas Levenko und Co. nicht, steht doch bereits am 10. & 11. Dezember das Europe-Cup Achtelfinale in Wels am Programm.

Weiterlesen

2. Bundesliga überzeugt im Topspiel!

Nicht nur unsere Profis der 1. Mannschaft, sondern auch die zweite Garde der SPG Felbermayr Wels war am zweiten Adventwochenende fleißig im Einsatz und das mit durchaus wichtigen Erfolgen. Nachdem unsere Jungs in der Aufstellung Gabor Böhm sowie die Nachwuchsstars Julian Rzihauschek und Petr Hodina am Samstag (04. Dezember) die SG Veit / Hainfeld 1 klar mit 6:1 aus der Halle fegten (Spielbericht findet man hier), folgte am Sonntag das Topspiel gegen Guntramsdorf 1. Die Niederösterreicher sind sehr ambitioniert und wollen um den Aufstieg in der 2. Bundesliga mitspielen, deshalb haben sie auch vor der Saison den langjährigen Bundesliga Spieler Dominik Habesohn verpflichtet. Doch auch der Bruder von Daniel Habesohn, welcher eine Bilanz von 25:0 in der 2. Bundesliga hat, konnte den Sieg der Welser nicht verhindern. Nach jeweils 2 Punkten von Gabor Böhm und Julian Rzihauschek und einem Punkt von Petr Hodina, entschied das abschließende Doppel über Sieg oder Remis für die Hausherren aus Wels. Böhm / Rzihauschek konnten den Krimi über 5 Sätze gegen Habesohn / Fellinger mit 3:2 nach Hause spielen und somit den 6:4 Erfolg für die SPG Felbermayr Wels 2 fixieren (Spielbericht findet man hier). Dank dieser beiden Siege belegt die zweite Mannschaft von Wels nach 7 Spielen (6 Siege, 1 Niederlage) und 21 Punkten aktuell den 5. Platz. Da die Mannschaft jedoch weniger Spiele auf dem Konto hat, befinden sie sich nach Verlustpunkten sogar auf dem 1. Tabellenplatz, was für das jüngste Team in der 2. Bundesliga durchaus eine enorm starke Leistung ist. ⇒ TABELLE

Souveräner 4:0 Heimsieg gegen Kennelbach!

Spitzenreiter SPG Felbermayr Wels fertigte im vorletzten Bundesliga Spiel im Jahr 2021 das Schlusslicht UTTC Raiffeisen Kennelbach mit 4:0 (Satzverhältnis 12:0) ab, Andreas Levenko und Co. fegten die Vorarlberger mit vier 3:0-Erfolgen aus der Halle! Jiri Martinko und Nandor Ecseki gewannen nach ihren Einzelerfolgen auch das abschließende Doppel, Andreas Levenko hatte für den Auftaktsieg gesorgt. Damit feiert unsere Mannschaft im 6. Spiel den 6. Sieg und verteidigt die Tabellenführung in der 1. Bundesliga. Hier geht’s zur aktuellen Tabelle.

Doppelrunde als Abschluss zur Hinrunde in der 1. Bundesliga!

Der ungeschlagene Tabellenführer in der Tischtennis Bundesliga, SPG Felbermayr Wels, trifft zum Abschluss in der Hinrunde am Freitag, dem 03. Dezember um 19:00 Uhr zu Hause auf UTTC Raiffeisen Kennelbach und zwei Tage später auswärts auf UTTC Sparkasse Salzburg.

Die Kennelbacher bilden aktuell das Schlusslicht in der 1. Bundesliga mit nur einem Unentschieden und vier Niederlagen. Die Vorarlberger sind jedoch niemals zu unterschätzen, haben sie doch mit Miroslav Sklensky und Istvan Toth zwei sehr routinierte Spieler in ihren Reihen und gerade Sklensky hat in dieser Saison mit den Einzelsiegen gegen Frane Kojic und Christoph Simoner schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Der dritte Akteur in der Mannschaft der Kennelbacher ist der U21 Spieler Maxime Dieudonné, welcher wie sein Kollege Toth erst einen Einzelsieg in der laufenden Saison einfahren konnte. Als Belohnung und Anerkennung für seine neulichen Topleistungen wird bei den Hausherren der U13 Weltranglistenerste Petr Hodina bei diesem Duell auf der Bank der Welser Platz nehmen dürfen. Ob er jedoch tatsächlich an die Platte gehen darf scheint eher unwahrscheinlich. Auf dem Papier sind die Welser natürlich haushoher Favorit und gerade nach dem bedeutenden 4:2 Auswärtssieg gegen den direkten Konkurrenten Wiener Neustadt strotzen die Messestädter vor Selbstbewusstsein. Leider sind bei diesem Heimspiel aufgrund des aktuellen Lockdowns keine Zuschauer in der Sporthalle Vogelweide erlaubt.

Weiterlesen

Felbermayr Wels nimmt Revanche an Wr. Neustadt!

Am Freitag, dem 19.11.2021 fand das Spitzenspiel in der Tischtennis Bundesliga statt als es hieß Erster gegen Zweiter bzw. trafen die beiden Europe Cup Achtelfinalisten aufeinander. Es war das erwartet hochklassige Match zwischen der SPG Felbermayr Wels und SolexConsult Wiener Neustadt, in dessen Aufeinandertreffen der beiden Titelkandidaten sich letztendlich die Welser mit 4:2 durchsetzen konnten. Zum Vater des Sieges avancierte bei diesem Spiel Jiri Martinko, welcher mit drei Punkten für ein Feuerwerk sorgte und gleich im Auftaktmatch gegen den Ex-Welser Frane Kojic mit 3:2 in einem spannenden Duell die Oberhand behielt. Andreas Levenko erhöhte mit dem 3:0 gegen Patrick Günther, der Felix Wetzel bei den Niederösterreichern ersetzt hatte, auf 2:0 für die Gäste aus der Messestadt. Dann sorgte Jiri Martinko mit seinem zweiten Zähler, nämlich mit dem 3:0 im Doppel an der Seite von Nandor Ecseki für die Vorentscheidung. Frane Kojic und Tomas Konecny konnten zwar noch auf 2:3 verkürzen (Konecny 3:0 gegen Ecseki und Kojic 3:0 gegen Levenko), aber Neuzugang Martinko fegte zum Schluss Günther mit 3:0 von der Platte und machte den 4:2-Erfolg perfekt. Damit gelang Wels die Revanche für das 2:3 im Cup-Halbfinale Anfang September und baut die Tabellenführung um zwei Zähler auf Verfolger Wiener Neustadt aus. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen bleibt die SPG Felbermayr Wels somit die unangefochtene Spitze in der Tischtennis Bundesliga Österreich bei noch 2 ausständigen Runden.

Spitzenspiel zwischen Wels und Wiener Neustadt!

Noch bevor es für die SPG Felbermayr Wels in einem Monat in Europa weitergeht, steht am kommenden Freitag, dem 19. November um 17:00 Uhr, das Spitzenspiel in der heimischen Tischtennisbundesliga auswärts gegen Wiener Neustadt am Programm. Das Spiel wird live in ORF Sport Plus übertragen und in diesem Spiel geht es für die Welser nicht nur um das Absichern der Tabellenspitze, sondern auch um Revanche für die unglückliche Niederlage im Cup-Halbfinale Anfang September in Salzburg. Im Europe Cup gelten Österreichs Spitzen-Teams Wels und Wiener Neustadt als Favoriten für den Viertelfinaleinzug, vorher geht es jedoch um die Tabellenführung in der 1. Bundesliga. Entscheidend in dieser Partie wird die jeweilige Tagesverfassung der Mannschaften sein und ob es den Messestädtern gelingt, den Ex-Welser Frane Kojic in den Griff zu bekommen. „Wir wollen jedenfalls ungeschlagen die Heimreise antreten“, so Obmann Gerhard Demelbauer. Den Link zum Fernsehspiel gibt’s hier.

Felbermayr Wels freut sich auf „Hoamspü“ im Europe Cup!

Nach dem Champions-League Aus und dem Umstieg in das Achtelfinale des Europe Cups freut sich die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels nun international wieder voll angreifen zu können. Die Messestädter sind Gastgeber des Achtelfinales, welches am 10. und 11. Dezember stattfinden wird und gelten als Favorit für den Aufstieg ins Europe Cup Viertelfinale. Das Team rund um Trainer David Huber sollte die Achtelfinal-Gruppengegner Top Spin Messina (ITA), Cajas Priego (SPA) und Jekaterinburg II (RUS) eliminieren können. „Wir gehen konzentriert ins Achtelfinale, werden unsere Mannschaft ab 05. Dezember kasernieren und eine perfekte Gruppenphase organisieren. Messina konnten wir im Mai bereits bezwingen, Cajas Priego ist die schwächste spanische Mannschaft. Wir sind zufrieden mit der Auslosung und hoffen auf den Einzug in die K.O.-Phase“, reagierte Präsident Bernhard Humer gelassen auf die Auslosung.

Nächste Goldmedaille für Petr Hodina!

Nachwuchstalent Petr Hodina befindet sich weiterhin auf Wolke 7 und feierte den nächsten internationalen Erfolg. Bei den Slowakei Open, ebenso wie in Lignano ein WTT Youth Contender Turnier, erreichte der Weltranglistenerste der SPG Felbermayr Wels die Goldmedaille und wird damit voraussichtlich bis zum Jahresende den 1. Platz in der U13-Weltrangliste verteidigen. Nach dem Viertelfinalsieg gegen den Deutschen Noah Hersel, bezwang Hodina im Halbfinale ein weiteres deutsches Nachwuchstalent, Matej Haspel, mit 3:1. Im Finale setzte sich Petr mit 3:1 gegen Jaksa Krivokapic aus Montenegro durch und fixierte damit die nächste Goldmedaille in seiner noch jungen aber bereits mit zahlreichen Erfolgen gespickten Karriere!

SPG Felbermayr Wels steigt in den Europe-Cup um!

Nach der Stage 2 der ETTU Champions-League, welche von 03. – 05. November in Düsseldorf stattfand und die Welser dabei in Gruppe A neben dem Gastgeber auf Sporting Lissabon und CTT Borges aus Spanien trafen, dürfen die Messestädter nun für den Europe-Cup planen. Punktegleich mit den Zweitplatzierten Portugiesen landeten die Welser am Ende des Tages unglücklich auf dem 4. Platz und scheiden somit aus der Champions-League aus und spielen voraussichtlich Mitte Dezember im Europe-Cup weiter. Dabei wuchsen die Spieler unserer Mannschaft zum Auftakt der Hauptgruppen-Phase wieder einmal über sich hinaus: Man gewann mit 3:2 gegen Favorit Sporting Lissabon! Andreas Levenko legte mit einem 3:0 gegen Diogo Silva die Basis. Für den zweiten Erfolg sorgte Nandor Ecseki nach einem Thriller gegen Diogo Carvalho: Der Welser lag bereits mit 1:2 zurück, musste im vierten Satz zwei Matchbälle abwehren und erzwang mit dem 12:10 den Decider. Dabei lag der Ungarn-Legionär stets zurück, wehrte aber zwei weitere Matchbälle ab, stellte von 4:5 auf 6:5, gewann 3:2 und sorgte für die zwischenzeitliche 2:0 Führung. Danach hatte es Jiri Martinko gegen Bode Abiodun in der Hand den 3:0-Sieg zu fixieren: Zunächst konnte auch er nach einem 1:2-Rückstand den Decider erzwingen: Dort ließ er sich aber nach einer 3:0-Führung die Butter vom Brot nehmen, verlor 4:6 und 2:3. Danach „kopierte“ Levenko Martinko, brachte gegen Carvalho eine 2:0-Satzführung nicht ins Ziel, verlor mit 2:3. Zum Abschluss hielt aber Ecseki seine Nerven im Zaum, besiegte Silva glatt mit 3:0 und bescherte den Welsern einen Auftakt nach Maß in der Gruppenphase.

Weiterlesen

Felbermayr Wels zu Gast im Tischtennis-Mekka!

Diese Woche steht vom 03. bis 05. November für die SPG Felbermayr Wels die Gruppenphase in der europäischen Champions League an. Austragender Verein ist der mehrfache Gewinner der Champions League Borussia Düsseldorf mit ihrem Aushängeschild, der ehemaligen Nummer 1 der Welt Timo Boll. Auf Grund der nach wie vor bestehenden Corona-Situation geht es für die Mannschaft bereits am Allerheiligentag per Flug nach Düsseldorf. Das erste Spiel am 03. November dürfte bereits der Schlüssel zu einem möglichen Einzug in das Viertelfinale werden. Gegner ist dabei der portugiesische Meister Sporting Clube De Portugal, angeführt vom arrivierten nigerianischen Teamspieler Bode Abiodun. Obwohl bereits 41 Jahre, ist der Mann aus Nigeria keinesfalls zu unterschätzen. Entscheidend in diesem Spiel wird es sein, dass einer der Welser Spieler den Portugiesen bezwingen kann. Neben Abiodun ist auch der Portugiese Diogo Carvalho nicht zu unterschätzen. Gegen Letzteren hat der Welser Levenko allerdings bei der Team-Europameisterschaft zuletzt knapp gewonnen.

Weiterlesen

Page 14 of 27

-->