Author: marvin (Page 12 of 27)

Angeschlagener Leader Wels erkämpft Remis in Baden!

Ein 3:3 Remis mit dem wahren letzten Aufgebot erkämpfte sich Spitzenreiter Felbermayr Wels am Samstag auswärts in der Bundesliga in Baden. Der Herbstmeister musste nach Nandor Ecseki, der nach einer Mandeloperation im Jänner noch in der Aufbauphase ist, mit Andreas Levenko (Corona) einen weiteren Stammspieler vorgeben. Da auch die beiden Welser Youngsters Petr Hodina und Julian Rzihauschek auf Grund des Youth Tournaments in Tunesien nicht zur Verfügung standen, musste abermals Wels Trainer David Huber an der Seite des letzten Stammspielers Jiri Martinko und Ersatzmann Gabor Böhm an die Platte treten. Das Spiel selbst war eine wahre Schlacht in dem jeder verbliebene Welsspieler mehr als nur 100{ecd6cf16581724f2d975114e2c4f2837608251cc355a6961a2c7d6df74830bbc} Einsatz zeigte. „Dieses Unentschieden gleicht einem Sieg“, so Wels Präsident Bernhard Humer, der nach Spielende durchatmen konnte. Mann des Tages aus Sicht der Gäste aus Wels war der junge erst 22-jährige tschechische Teamspieler Jiri Martinko, der einmal mehr unter Beweis stellte, welch großes Potential in ihm steckt. Im Hit des Tages gegen die Nummer 1 von Baden, dem Iraner Amirezza Abbasi (15:4 Siege aktuell) feierte er einen heroischen 3:1 Erfolg, nachdem er den sechsten Matchball zum 18:16 verwerten hatte können. Zuvor hatte Martinko zum Auftakt Marc Sagawe glatt mit 3:1 in Sätzen besiegen können. Für den rettenden Punkt zum Remis sorgte Wels II Spieler Gabor Böhm durch ein sensationelles 3:2 (20:18 im Entscheidungssatz) gegen Aidos Kenzhigulov. „Ich freue mich sehr für Gabor, dass er die Nerven behalten und sich für seinen tollen Einsatz für die Mannschaft am Ende auch selbst belohnt hat“, so Wels Trainer David Huber. Sehr schön war auch der Umstand, dass der ungarische Teamspieler Nandor Ecseki zur Unterstützung seiner Teamkollegen extra nach Baden in die Halle kam wobei er wohl auf der Betreuerbank mehr Nerven verloren hat, als wenn er selbst an der Platte gestanden wäre.

Weiterlesen

Wels vor Doppelrunde erneut ersatzgeschwächt!

Nach dem Viertelfinal-Aus im Europe-Cup gegen Wiener Neustadt geht es für die SPG Felbermayr Wels nun routinemäßig in der 1. Bundesliga wieder weiter. Am heutigen Freitag steht dabei um 18:30 Uhr das schwierige Auswärtsspiel gegen Stockerau am Programm. Schwierig wird es insofern, da die Niederösterreicher einerseits ihre starke Serie (1 Niederlage in den letzten 5 Spielen) fortsetzen wollen und andererseits müssen die Welser weiterhin auf den ungarischen Teamspieler Nandor Ecseki verzichten. Ecseki befindet sich zwar bereits am Weg der Besserung und hat schon mit leichtem Training begonnen, für ein Bundesligaspiel ist es jedoch leider noch zu bald. Im Hinspiel konnten die Welser klar mit 4:0 gewinnen. Das es beim heutigen Rückspiel eine wesentlich herausfordernde Aufgabe wird ist den Welsern sicherlich bewusst.

Am Samstag folgt dann die nächste Auswärtspartie gegen den Tabellensechsten aus Baden. Auch wenn die SPG Felbermayr Wels das Hinspiel mit 4:1 gewinnen konnte war damals das Ergebnis eindeutiger als die Spiele selbst. Mit dem Iraner Amirreza Abbasi verfügen die Badener über einen Topspieler und haben sie bei den beiden Unentschieden gegen Stockerau und Linz in der Hinrunde bewiesen, dass sie niemals zu unterschätzen sind. Die Mannschaft rund um Trainer David Huber versucht natürlich bei beiden Spielen das Bestmögliche Ergebnis zu holen, nichtsdestotrotz wird dies bestimmt keine leichte Aufgabe. Nachfolgend die Livestreams:

UTTC Stockerau – SPG Felbermayr Wels

 

Badener AC – SPG Felbermayr Wels

 

2. Bundesliga verteidigt Tabellenführung!

Unsere Mannschaft in der 2. Bundesliga prolongiert nach einem 6:0 Sieg gegen TTC Gratwein und einem 6:2 Sieg gegen SG Übelbach/Don Bosco die Tabellenführung! Mit 38 Punkten (11 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) liegen die Welser 4 Punkte vor dem direkten Konkurrenten TTC Guntramsdorf. Tolle Leistung unserer Spieler Gabor Böhm, Petr Hodina und Julian Rzihauschek, welche alle drei ein stark positives Verhältnis in der Rangliste aufweisen!

Spielbericht Wels – Gratwein

Spielbericht Wels – Don Bosco

Welser Youngsters an der Ligaspitze!

Die beiden erst 13-jährigen Petr Hodina und Julian Rzihauschek dürfen zwar noch kein Moped in Betrieb nehmen, geschweige denn mit einem Auto fahren und auch was ihre abendlichen Aktivitäten abseits der grünen Platte betrifft, heißt es für die aktuell besten heimischen Nachwuchsspieler um 22:00 Uhr ist Feierabend. Dies hindert die beiden Jungspunde der SPG Felbermayr Wels aber nicht daran die österreichische 2. Bundesliga zu „rocken“. Dies taten beide wieder am letzten Wochenende bei den beiden Auswärtsspielen in Oberpullendorf und Neusiedl am See. Gemeinsam mit ihrem „Leithammel“ dem 24-jährigen Ungarn Gabor Böhm gingen sie sowohl am Samstagnachmittag wie am Sonntag zur Matinee jeweils als klare 6:1 Sieger aus den dortigen Sporthallen. Gemeinsam lachen sie auch von der Ligaspitze und haben sie diese weiter ausgebaut. Geht es nach Julian und Petr so soll dies bis zum Ende des Grunddurchganges im Februar so bleiben, wobei die Welser Verantwortlichen für das erklärte Ziel nämlich den Aufstieg ins untere Play-Off der 1. Bundesliga noch einen weiteren jungen Spieler aus Südamerika geholt haben, der aber erst ab März spielberechtigt ist. Präsident Bernhard Humer, der sehr stolz auf seine beiden Nachwuchsspieler ist, hofft ebenfalls auf den Aufstieg in die erste Bundesliga. „Dann lassen wir die Korken knallen auch wenn es nur mit alkoholfreiem Kindersekt ist“, so der Welser Präsident. Zeit zum Verschnaufen gibt es nicht, da schon am kommenden Wochenende die nächsten beiden Auswärtsspiele in der Steiermark anstehen.

⇒ HIER geht’s zur aktuellen Tabelle der 2. Bundesliga

SPG Felbermayr Wels scheitert im Europe-Cup Viertelfinale!

Zwei knappe 2:3 Niederlagen gegen SolexConsult Wiener Neustadt sorgten dafür, dass die SPG Felbermayr Wels im Europe-Cup Viertelfinale die Segel streichen muss. Nach dem Erreichen des Finales in der letzten Saison ist das Viertelfinal-Aus jedoch keine zu große Enttäuschung für die Verantwortlichen des Vereins. Durch das Fehlen des ungarischen Nationalteamspielers Nandor Ecseki wussten die Welser bereits im Vorhinein über die Schwierigkeit der Aufgabe. Beim 3:2 aus Sicht der Niederösterreicher scorten alle drei Protagonisten Felix Wetzel, Frane Kojic und Tomas Konecny und bejubelten den Semifinal-Einzug. Die Mannschaft rund um Trainer David Huber lag beim Rückspiel nach Siegen von Jiri Martinko (3:2 gegen Konecny) und Andreas Levenko (3:2 gegen Kojic) bereits 2:0 in Führung und der Glaube an das Weiterkommen wurde in der ganzen Halle wieder geweckt. Danach musste sich Ersatzmann Gabor Böhm erneut Felix Wetzel mit 1:3 geschlagen geben. Frane Kojic bügelte im Hit des Tages gegen Jiri Martinko seine Niederlage aus, gewann 3:1 und stellte auf 2:2. Dann folgte der entscheidende Sieg von Konecny als er gegen Andreas Levenko mit 3:1 gewinnen konnte und damit das 3:2 für Wr. Neustadt und den erstmaligen Aufstieg ins Semifinale fixiert hatte. Für die SPG Felbermayr Wels war dies natürlich eine bittere Niederlage, jedoch kann der Fokus nun voll auf die Bundesliga gelegt werden, wo die Messestädter ja nach wir vor die Tabellenführung behaupten. Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Unterstützung auf der internationalen Bühne und wünscht den Wiener Neustädtern rund um Obmann Franz Gernjak noch einen erfolgreichen Weg im Europe-Cup.

⇒ HIER geht’s zu den Ergebnissen

Livestream SPG Felbermayr Wels gegen Wiener Neustadt!

Am Freitag, dem 21. Jänner 2022 um 17:00 Uhr steht das Rückspiel im Europe-Cup Viertelfinale gegen Wiener Neustadt am Programm. Die Welser, welche auswärts eine knappe 2:3 Niederlage erlitten haben, glauben das Ergebnis mit etwas Glück noch zu drehen und visieren das Halbfinale an. “Trotz dieser knappen Niederlage im Hinspiel lebt unsere Chance auf den Einzug ins Europacup Halbfinale weiter”, so Wels Trainer David Huber. Das Satzverhältnis ist mit 9:10 hauchdünn und betrifft dies auch das Punkteverhältnis von 169:180. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung vor den Bildschirmen und in der Sporthalle Wels Vogelweide und wünschen unseren Spielern viel Erfolg im Rückspiel gegen den österreichischen Meister.

⇒ HIER geht’s zum Livestream

⇒ HIER geht’s zu den Spielterminen und bisherigen Ergebnissen

Video vom OÖ-Derby Wels gegen Linz!

In unserer Galerie gibt es ein tolles Video vom OÖ-Derby zwischen Wels und Linz, welches zum Rückrundenstart in der 1. Bundesliga stattfand!

Wahl Tischtennis Spieler/Mannschaft des Jahres!

Der Österreichische Tischtennisverband führt auch heuer wieder traditionellerweise die Wahl zum Tischtennisspieler des Jahres bzw. Mannschaft des Jahres durch. Erfreulicherweise ist unser Verein bei drei Nominierungen vertreten und zwar bei der Mannschaft des Jahres mit der SPG Felbermayr Wels, Europe-Cup Finalist 2021 und Herbstmeister 2021/22, und beim Spieler des Jahres mit unserem Führungsspieler Andreas Levenko. Beim Nachwuchsspieler des Jahres ist wie schon im Vorjahr unser 13-jähriges Ausnahmetalent Julian Rzihauschek, welcher als jüngster Spieler aller Zeiten ein Spiel in der Tischtennis Champions-League für unseren Verein gewann dabei. Da man bis zum 01. Februar für unsere Mannschaft wählen kann, würden wir alle treuen Anhänger, Freunde und Unterstützer des Vereins bitten, uns eure Stimme zu geben für das großartige Tischtennisjahr 2021!

Den Link findet man hier   ⇒⇒⇒   Zur Abstimmung

Die Chance auf das Europe-Cup Halbfinale lebt!

So wie schon zum Rückrundenauftakt in der heimischen Tischtennis Bundesliga ging die SPG Felbermayr Wels auch am Samstag auswärts in Wiener Neustadt im Europacup Viertelfinale ersatzgeschwächt ins Spiel. An Stelle des ungarischen Teamspielers Nandor Ecseki trat dieses Mal sein ungarischer Landsmann und etatmäßige Ersatz Gabor Böhm an die Platte, da Ecseki letzte Woche an den Mandeln in Budapest operiert worden war. Mit einem Comeback des Linkshänders und Doppelspezialisten ist aber wohl erst in zwei bis drei Wochen zu rechnen. Dessen ungeachtet verlief die Partie aus Sicht der Gäste extrem eng und Wels hätte sogar mit einem Quäntchen Glück als Sieger aus dem Hinspiel gehen können. Zum Auftakt bezwang der immer besser werdende 22-jährige Tscheche Jiri Martinko seinen arrivierten Landsmann Tomas Konecny sicher mit 3:0. Den Ausgleich für die Hausherren aus Wiener Neustadt erzielte dann der Ex-Welser Frane Kojic, der den österreichischen Teamspieler Andreas Levenko ebenso mit 3:0 in die Schranken wies. In Spiel 3 lieferte dann Ersatzmann Gabor Böhm gegen den jungen Wiener Neustädter Felix Wetzel eine recht herzeigbare Leistung. Nach zwei Sätzen stand es 1:1. Eine Vorentscheidung brachte dann Satz drei, den Wetzel mit 11:4 für sich entschied. Satz 4 verlief dann wieder extrem eng, am Ende leider mit 11:9 knapp für Wetzel. Die Gäste aus Wels steckten aber nicht auf.

Weiterlesen

Livestream Wiener Neustadt gegen SPG Felbermayr Wels!

Am Samstag, dem 15. Jänner 2022 um 16:00 Uhr steht das erste von zwei Duellen gegen Wiener Neustadt im Europe-Cup Viertelfinale am Programm. Die Welser, welche auswärts ein komfortables Ergebnis erreichen wollen, fahren mit der Mannschaft Andreas Levenko, Jiri Martinko und Gabor Böhm, der den verletzten Nandor Ecseki ersetzen wird, nach Wiener Neustadt. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung vor den Bildschirmen und wünschen unseren Spielern viel Erfolg gegen den österreichischen Meister der letzten Saison.

HIER geht’s zum Livestream

HIER geht’s zu den Spielterminen und bisherigen Ergebnissen

Page 12 of 27

-->