Anlässlich des 800 Jahre Jubiläums der Stadt Wels wird es am 24. & 25. Juni ein großes Stadtfest in der Welser Innenstadt mit mehr als 70 Vereinen, Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen geben. Auch die SPG Felbermayr Wels ist am Stadtfest vertreten und ihr findet uns direkt am Stadtplatz gegenüber von der Gortana Passage. Wir werden mit unserem Tischtennisroboter vor Ort sein, bei dem gerne jeder Besucher ein paar Ballwechsel spielen darf und bei unserer Bar gibt es tolle Getränke. Wir freuen uns über jeden Besuch bei unserem Stand am Welser Stadtfest, am Freitag und Samstag jeweils von 14:00 bis 24:00 Uhr.
Category: Allgemein (Page 3 of 5)
Seit 2017 schwingt unser Trainer David Huber bei der SPG Felbermayr Wels das Zepter als Chefcoach. Der 51-jährige konnte in der abgelaufenen Saison einen kaum vorstellbaren Traum erfüllen, indem er zunächst mit der 2. Bundesliga den Aufstieg in die 1. Bundesliga schaffte und danach noch mit der 1. Bundesliga den österreichischen Meistertitel feierte. David holte damit den insgesamt dritten Meistertitel nach Wels und wurde von der Bezirksrundschau zum Supercoach des Bezirks Wels & Wels-Land gewählt. Der Vorstand des Vereins sowie alle Unterstützer gratulieren David recht herzlich zu diesem verdienten Titel!
Das Sportland OÖ und die Bezirks Rundschau suchen wieder die beliebtesten Coaches in Oberösterreich. Gemeinsam mit Sport-Landesrat Markus Achleitner sollen die hervorragenden Leistungen der Trainer*innen in unserem Land in den Vordergrund gestellt werden. Nominiert ist unser Trainer David Huber, der mit den beiden Meistertitel in der 1. & 2. Bundesliga etwas historisches erreicht hat. Unterstützt unseren Trainer beim Voting bis zum Montag, dem 06. Juni kann man einmal pro Tag für ihn voten. Der gesamte Verein steht hinter unserem Trainer!
⇒ ⇒ Hier geht’s zum Voting ⇐ ⇐
HIER kann man den Artikel der Bezirksrundschau nachlesen
Mit Ende März startet unser langjähriger Funktionär Helmut Giglmayer in ein neues Abenteuer und macht sein langjähriges Hobby zum Beruf: Mit seiner Lebensgefährtin wird er bis Oktober/November segeln und dabei für eine längere Zeit weg sein. Nachdem Helmut dank seines großartigen Charakters enorm viel geleistet hat und stets unermüdlich für den Verein gearbeitet hat, möchte sich der gesamte Verein und alle Unterstützer sowie Sponsoren des Vereins bedanken und wünschen Helmut alles Gute. In diesem Sinne Mast- und Schotbruch!
Der Österreichische Tischtennisverband führt auch heuer wieder traditionellerweise die Wahl zum Tischtennisspieler des Jahres bzw. Mannschaft des Jahres durch. Erfreulicherweise ist unser Verein bei drei Nominierungen vertreten und zwar bei der Mannschaft des Jahres mit der SPG Felbermayr Wels, Europe-Cup Finalist 2021 und Herbstmeister 2021/22, und beim Spieler des Jahres mit unserem Führungsspieler Andreas Levenko. Beim Nachwuchsspieler des Jahres ist wie schon im Vorjahr unser 13-jähriges Ausnahmetalent Julian Rzihauschek, welcher als jüngster Spieler aller Zeiten ein Spiel in der Tischtennis Champions-League für unseren Verein gewann dabei. Da man bis zum 01. Februar für unsere Mannschaft wählen kann, würden wir alle treuen Anhänger, Freunde und Unterstützer des Vereins bitten, uns eure Stimme zu geben für das großartige Tischtennisjahr 2021!
Den Link findet man hier ⇒⇒⇒ Zur Abstimmung
Vor dem anstehenden Europe-Cup Viertelfinale gegen Wiener Neustadt am kommenden Wochenende gibt es noch erfreuliche Nachrichten! Der ungarische Teamspieler Nandor Ecseki, welcher aktuell aufgrund einer Mandeloperation ausfällt, hat seinen Vertrag bei der SPG Felbermayr Wels um eine weitere Saison verlängert. Der Vorstand des Clubs konnte sich nach Andreas Levenko auch mit dem Doppelspezialisten Ecseki auf eine Verlängerung des bestehenden Vertrags einigen. „Nandor fühlt sich sehr wohl bei uns im Verein und hat bereits des Öfteren bewiesen welch großes Potenzial in ihm steckt“, zeigt sich Wels Präsident Bernhard Humer erfreut über die Nachricht. „Er ist ein super Typ und wir sind sehr froh, dass wir uns mit Nandor einigen konnten. Das war eine rasche und unkomplizierte Verhandlung“, so der Obmann Stellvertreter Helmut Giglmayer. Damit können die Welser die Mannschaft aus dieser Saison halten, denn neben Nandor Ecseki hat auch Andreas Levenko seinen Vertrag bereits verlängert und der aufstrebende Jiri Martinko hat ohnehin einen Zweijahresvertrag bei den Messestädtern.
Die Verantwortlichen des aktuellen Herbstmeisters der SPG Felbermayr Wels und der österreichische Nationalteamspieler Andreas Levenko oder in Wels auch Mister Europacup genannt haben sich schon kurz vor Weihnachten auf eine Vertragsverlängerung bis 2023 geeinigt. Levenko, der beim Europacup Finalturnier im Mai in Varazdin maßgebenden Einfluss auf den erstmaligen Einzug der Messestädter in ein Europacup Endspiel hatte und auch zuletzt Mitte Dezember das Seinige dazu beitrug, dass die Felbermayr Mannen ins Viertelfinale des Europacups einzogen, fühlt sich in Wels sehr wohl. „In Wels ist das Mannschaftsklima ganz ausgezeichnet und der Verein ist bemüht für uns Spieler ein sehr gutes sportliches Umfeld zu schaffen, welches es sonst kaum in Österreich gibt“, so Andreas Levenko. Wels Präsident Bernhard Humer zeigte sich sehr erfreut als ihm Sportleiter Helmut Giglmayer zwei Tage vor dem Weihnachtsfest die frohe Botschaft überbrachte. „Andi ist zwar ein Sportler mit Ecken und Kanten der manchen berechtigten Konflikt nicht scheut, bei uns im Verein hat er sich aber positiv sportlich, wie menschlich weiterentwickelt“, so der Wels Boss. „Andi muss kein Weichspüler oder Faserschmeichler sein, so was gibt man nur in die Waschmaschine zur Wäsche“ so Humer abschließend. Mit Andreas Levenko als Führungsspieler weiter an Bord hat die SPG Felbermayr Wels in der Zukunft sicherlich noch das eine oder andere sportliche Ziel im Visier.
Vor dem Europe-Cup Achtelfinale in Wels gibt es noch etwas außergewöhnliches zu berichten. Die SPG Felbermayr Wels hat mit dem Sieg gegen Wiener Neustadt am 19. November 2021 einen historischen Meilenstein in ihrer Clubgeschichte geschafft! Der Verein verzeichnet nun 250 Erfolge im Grunddurchgang der Tischtennis Bundesliga seit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahr 2005! Der gesamte Vorstand möchte sich bei allen Verantwortlichen, Sponsoren, ehrenamtlichen Unterstützern, Fans und natürlich Spielern und Trainern in diesem Zeitraum bedanken, denn jeder davon hat einen kleinen Beitrag geleistet, um diesen Meilenstein gemeinsam als Verein zu erreichen! Dafür möchten wir einfach DANKE sagen!
Bei der Pressekonferenz im Head Quarter des neuen Hauptsponsors Felbermayr Holding GmbH wurden die neuen Spieler der SPG Felbermayr Wels vorgestellt. Das große Medieninteresse spricht auch für den Verein und die nationalen, sowie internationalen Erfolge der letzten Jahre. Die junge und sehr motivierte Truppe rund um Coach David Huber gab die Titelverteidigung im Cup am kommenden Wochenende und den Halbfinaleinzug in der Bundesliga als Saisonziel aus, wobei die Welser beim Eröffnungsturnier in Salzburg am 11. und 12. September, wo der Cupsieger ermittelt wird, eher als Außenseiter gelten und Coach David Huber die Favoritenrolle den Wiener Neustädtern zuteilte. International soll der erneute Einzug in die Champions-League geschafft werden, was durchaus als realistisches Ziel zu betrachten ist. Die Spieler Andreas Levenko, Nandor Ecseki und Jiri Martinko, sowie das gesamte Betreuerteam und der Vorstand werden sicherlich ehrgeizig und ambitioniert daran arbeiten die Saisonziele zu erreichen und natürlich ist es nicht ausgeschlossen mit dieser jungen Truppe die ein oder andere Überraschung in dieser Saison zu liefern!
Der Österreichische Tischtennisverband führt auch heuer wieder traditionellerweise die Wahl zum Tischtennisspieler des Jahres bzw. Mannschaft des Jahres durch. Erfreulicherweise ist unser Verein bei zwei Nominierungen vertreten und zwar bei der Mannschaft des Jahres mit der SPG Walter Wels, Cupsieger 2020, Herbstmeister 20/21 und Europe-Cup Halbfinalist 19/20 und beim Spieler des Jahres mit unserem 12-jährigen Ausnahmetalent Julian Rzihauschek, welcher als jüngster Spieler aller Zeiten ein Spiel in der Tischtennis Champions-League für unseren Verein gewann. Da man bis zum 28. Februar für unsere Mannschaft bzw. Julian Rzihauschek wählen kann, würden wir alle treuen Anhänger, Freunde und Unterstützer des Vereins bitten, uns eure Stimme zu geben für das großartige Tischtennisjahr 2020!
Den Link findet man hier ⇒⇒⇒ Zur Abstimmung