Category: Allgemein (Page 2 of 5)

Start in die neue Saison mit einem neuen Spieler bei der SPG Felbermayr Wels!

Die Saison der Tischtennis Bundesliga Österreich hat bereits Anfang September begonnen und der Vizemeister der österreichischen Bundesliga, die SPG Felbermayr Wels, startete planmäßig in die neue Saison. Nach einem 4:1 Auftaktsieg gegen den Badener AC folgte ein 3:3 Unentschieden bei der Finalauflage des Vorjahres gegen SolexConsult TTC Wiener Neustadt. Auch die Welser Neuverpflichtung, der maltesische Nationalteamspieler Felix Wetzel, kam bereits bei beiden Partien zum Einsatz und startete mit einem Sieg (3:2 gegen Amin Ahmadian) und einer Niederlage (0:3 gegen seinen Ex-Kollegen Frane Kojic) in die neue Saison für die Messestädter.

Die Welser Mannschaft rund um Trainer David Huber nimmt die diesjährige Saison mit dem österreichischen Staatsmeister Andreas Levenko, dem Vizestaatsmeister Maciej Kolodziejczyk, dem jungen tschechischen Doppel-Staatsmeister Jiri Martinko und dem eben erwähnten Felix Wetzel in Angriff. Damit bilden die Welser die jüngste Truppe in der österreichischen Tischtennis Bundesliga und haben mit Andreas Levenko und Maciej Kolodziejczyk zwei österreichische Nationalteamspieler in der Mannschaft, welche gerade bei der Team-Europameisterschaft in Malmö (SWE) für Österreich im Einsatz sind.

Nach den beiden Auftaktspielen gegen Baden und Wiener Neustadt, folgt am kommenden Montag (18. September) um 18:30 Uhr das erste Heimspiel der Welser, und zwar gegen TTC Raiffeisen Kuchl. Die Salzburger spielen mit Mate Moricz, Adrian Dillon und Tilen Cvetko, welcher in der ersten Runde gegen Baden zwei Einzelerfolge erzielen konnte. Zwei Tage später folgt dann bereits das erste große Highlight für die Welser Tischtennis Asse, und zwar steht die erste Phase der Tischtennis Champions-League in der Sporthalle Wels Vogelweide am Programm. Die Welser sind mit dem tschechischen Topverein Ostrava, den Polen KS Global Pharma Orlicz 1924 Suchedniow und dem spanischen Team CTT Les Borges in einer Gruppe. Gespielt wird am Mittwoch (20.09.) und Donnerstag (21.09.) in Wels und nur der Gruppenerste steigt in die Gruppenphase der Champions-League auf, während es für den zweit- und drittplatzierten im Europe-Cup weitergeht.

Welser Stadtfest 2023 – Wir sind dabei!

Am kommenden Freitag & Samstag (30. Juni & 01. Juli) findet in Wels wieder das beliebte Stadtfest statt.

Natürlich sind wir von der SPG Felbermayr Wels auch am Stadtfest vertreten und wir würden uns besonders freuen, wenn ihr unseren Stand mitten am Stadtplatz (gegenüber der Gortana Passage) besuchen würdet.

  • Wann: 30. Juni & 01. Juli von 14:00 – 23:30 Uhr
  • Wo: Standplatz am Welser Stadtplatz

Trauer um Horst Degischer!

In tiefster Trauer geben wir Nachricht, dass unser lieber Horst Degischer vor ein paar Tagen im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Vorstand des Vereins möchte allen Angehörigen und Freunden von Horst sein aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen. Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben!

Levenko gewinnt WTT Finale von Antalya!

Ein Jubelschrei entkam dem aktuellen Staatsmeister Andreas Levenko nach dem Finalsieg in Antalya gegen den belgischen Meister Adrien Rassenfosse in Antalya. Damit gewann Levenko sein erstes WTT Turnier in seiner erst jungen Karriere. Wie schon im Halbfinale gegen den Iraner Amir Hodaiei, die Nummer 14 des Turniers, drehte er auch im Finale einen 0:1 Satzrückstand noch in einen 3:1 Sieg. Der frischgebackene Staatsmeister musste in sechs Spielen nur drei Sätze abgeben. Herausragend war das 3:0 im Achtelfinale gegen den topgesetzten Franzosen Can Akkuzu. Im Halbfinale des Turniers konnte die Nummer 31 des Turniers den an Position 14 gesetzten Iraner ebenfalls nach Satzrückstand mit 3:1 bezwingen. Im Finale gegen den Belgier war er laut eigener Aussage im ersten Satz noch nicht mit den Aufschlägen seines Gegners vertraut, hat dann aber bei der Serviceannahme voll riskiert, was dann geklappt hat. Am Ende brüllte er sich den Stolz aus der Seele, ballte die Fäuste und feierte nach dem U-18 Vizeeuropameistertitel und Platz 1 in der U-21 Weltrangliste 2019 den nächsten großen sportlichen Meilenstein. Jetzt folgte nach viel Trainingseinsatz die Ernte so Levenko, der mit dem Titel in Antalya einen wichtigen Schritt Richtung Olympia-Qualifikation setzte. Der Felbermayr Wels Held kommt damit als WTT Champion zum Bundesligaschlager am Montag ab 18:00 Uhr auswärts gegen Vizemeister Wiener Neustadt. „Wir haben derzeit ein „Luxusproblem“ bei der Aufstellung“, so Wels Trainer David Huber. Neben Levenko sind auch Maciej Kolodziejczyk als Vizestaatsmeister und Teamdebütant sowie Jiri Martinko, der in Tschechien Doppelstaatsmeister wurde und Nandor Ecseki (2 Titel in Ungarn) in Topform. „Es tut weh, dass wir leider einen aus unserem Quartett nicht zum Einsatz bringen können“, so Wels Boss Bernhard Humer vor der Neuauflage des Vorjahres-Finales. Nach seiner urlaubsbedingten Abwesenheit bei den letzten Spielen wird Humer aber morgen gemeinsam mit weiteren Funktionären seine Spieler live vor Ort anfeuern auch wenn das Spiel ab 18:00 Uhr live auf ORF Sport Plus übertragen wird.

Andreas LEVENKO ist Staatsmeister 2023!

Erstmals Staatsmeister! Andreas Levenko besiegte beim Heimspiel in Wels im Finale Klubkollege Maciej Kolodziejczyk.

Zu einem rein Welser Finale kam es bei den Staatsmeisterschaften in Wels, nachdem Maciej Kolodziejczyk den angeschlagenen Titelverteidiger Daniel Habesohn im Halbfinale mit 4:0 ausgeschaltet hatte. Im Endspiel setzte sich Andreas Levenko gegen den Youngster mit 4:1 durch und holte seinen ersten Staatsmeistertitel!

Die große Überraschung lieferte Maciej Kolodziejczyk (Nr. 6) schon im Halbfinale: Der U21-EM-Dritte eliminierte Titelverteidiger Daniel Habesohn mit einem glatten 4:0-Erfolg, nachdem er das Doppel-Endspiel mit Andre Kases gegen die Habesohn-Brüder mit 2:3 verloren hatte. Vize Kolodziejczyk gewann außerdem Mixed-Gold mit Anastasia Sterner und avancierte somit mit 1x Gold und 2x Silber zum Helden der österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 in der Raiffeisenarena in Wels.

Andreas Levenko machte dann durch ein 4:1 gegen Alexander Chen (NÖ) das rein Welser Endspiel perfekt. In diesem gab der Austria Top 12-Champion das Tempo vor, ging 3:0 in Führung und machte seinen ersten Titelgewinn mit einem 4:1-Triumph perfekt.

Fotos: (c) PLOHE

Vertrag mit Erfolgstrainer David Huber um zwei Jahre verlängert!

Der Trainer der SPG Felbermayr Wels, David Huber, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag beim Verein um zwei weitere Jahre bis 2025. David Huber konnte zahlreiche Erfolge mit der Mannschaft verzeichnen, er holte den österreichischen Meister- und Cuptitel, zog erstmalig in das Champions-League Viertelfinale ein und erreichte zudem im Europe-Cup 2021 den sensationellen zweiten Platz, wo man das Finale nur knapp verloren hatte und somit erstmals einen internationalen Titel holen konnte. „Der Vorstand des Vereins freut sich über die Vertragsverlängerung von David Huber. Einerseits konnte er die vorgegebenen Ziele des Vereins erreichen, andererseits hat er ein sehr gutes Verhältnis zu den Spielern, was natürlich ebenso ein positiver Faktor war“, zeigt sich Wels Obmann Gerhard Demelbauer zufrieden mit der Entscheidung. „Wir hoffen mit David Huber noch mehr Titel holen zu können und weitere zwei erfolgreiche Jahre haben werden und sind überzeugt, dass wir mit ihm den richtigen Mann an der Seite haben“, so Wels Präsident Bernhard Humer.

Levenko verlängert vorzeitig bei Meister Felbermayr Wels!

Der 24- jährige österreichische Teamspieler Andreas Levenko verlängerte vorzeitig seinen Vertrag bei Meister Felbermayr Wels für ein weiteres Jahr. Levenko hatte maßgeblichen Anteil am diesjährigen  Meistertitel der Welser und auch in der laufenden Champions League zeigte er bereits auf. So bezwang er etwa im Auswärtsspiel in Mühlhausen seinen arrivierten Teamkollegen Daniel Habesohn mit 3:1 und musste er sich nach einer starken Vorstellung zuletzt zu Hause gegen Mühlhausen der rumänischen Nummer 1, Ovidiu Ionescu, nur knapp im Decider geschlagen geben, nachdem er zuvor 2 Matchbälle des Rumänen abwehren konnte. „Andi ist ein wichtiger Baustein in unserer zukünftigen Ausrichtung im Verein“. so Präsident Bernhard Humer der persönlich auf eine Vertragsverlängerung drängte. „Seit seinem Umzug nach Italien hat Levenko einen gewaltigen sportlichen Schritt nach vorne gemacht, ist trainingseifrig und variantenreicher im Spielsystem“, so Wels Trainer David Huber.

Wahl Mannschaft des Jahres 2022!

Unsere Meistermannschaft aus der Saison 2021/2022 ist heuer bei der Sportlerwahl zur Mannschaft des Jahres in Oberösterreich nominiert. Nach einer großartigen Saison mit dem österreichischen Meistertitel, brauchen wir nun eure Unterstützung bei der Abstimmung. Jeder registrierte Benutzer kann pro Tag 3x online Voten. Die Wahl geht bis zum 21. Oktober 2022 und hier geht es zur Anmeldung: ⇒ https://www.nachrichten.at/sport/sportlerwahl/

Der Ehrenamtspreis des Sportlandes Oberösterreich

Die Oberösterreichischen Nachrichten suchen gemeinsam mit dem Sportland Oberösterreich die „Ehrenamtlichen des Jahres“. Die SPG Felbermayr Wels nimmt an der Wahl teil und zwar mit unserem Obmann Gerhard Demelbauer. Man kann einmal pro Tag voten und die Abstimmung geht bis zum 25. September 2022, nachfolgend der Link dazu: https://www.nachrichten.at/aktionen/ehrenamt/teilnehmer/

Jeder Bezirkssieger erhält 1000 Euro, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn ihr täglich für Gerhard Demelbauer abstimmen würdet, denn niemand hat sich diese Auszeichnung so sehr verdient wie unser Gerhard.

Der Abschluss einer großartigen Saison 2021/2022!

Die Meistermannschaft wurde für die hervorragende Saison, die mit dem Meistertitel ein perfektes Ende nahm, von der Stadt Wels, der Sparkasse Oberösterreich und von unserem Hauptsponsor Felbermayr zurecht geehrt. Vielen Dank an alle Sponsoren, Fans, Mitglieder und Unterstützer des Vereins, natürlich soll der Pokal auch kommende Saison in Wels bleiben!

Page 2 of 5

-->